Atommacht Nordkorea

Ich mache mir jetzt mal die Arbeit. Also Nordkorea hat dritten Mal einen Atomtest gemacht. Das ist natürlich ein Problem für Frieden und Sicherheit in der Welt usw.

Jetzt Droht Nordkorea mit noch „stärkeren Aktionen“ was immer das auch bedeutet. Man muss dazu sagen das in dieser Region der Welt der Kalte krieg immer noch aktiv ist. Ich persönlich glaube es wird dort in den nächsten Jahren zu einem richtigen Krieg kommen. Die frage ist was das für die Welt bedeutet. Ich frage mich zum Beispiel wie weit die Nordkoreanischen Atomraketen kommen. Bis Japan, bis in die USA oder bis nach Europa?

Es ist auch eine frage wie lange sich das Südkorea und Japan mit ansehen werden bevor sie eingreifen. Nordkorea steckt quasi seine gesamte Wirtschaftsleistung in den Militärapparat und die Bevölkerung leidet, kann aber nicht Protestieren weil jeder Protest vom Militär unterbunden werden würde

Nordkorea ist der Kettenhund von China. Ohne China als Bündnispartner wird Nordkorea keinen Krieg mit Südkorea beginnen. Und ein Krieg mit Südkorea würde gleichzeitig einen Krieg mit den USA und Japan bedeuten. Und China hat mit Sicherheit voerst kein Interesse an einen Krieg mit einer militärischen Weltmacht, wie den USA.

Die Frage ist eher, wie sich China verhalten wird. Bisher haben die immer den kleinen roten Bruder gedeckt, wohingegen es jetzt jedoch den Anschein hat, dass man diese Position in Zukunft ändern könnte. Der Hintergrund ist hier, dass China Nordkorea sehr deutlich vor diesem Atomtest gewarnt hat, und die Nordkoreaner ihn dennoch durchgeführt haben. Lange wird sich China sicherlich nicht mehr an der Nase durch den Ring ziehen lassen. Ich halte sogar eine Invasion der Chinesen für möglich, die dann eine gefügigere Marionettenregierung einsetzen. Militärisch wäre dies sicherlich möglich, da der Großteil der nordkoreanischen Truppen und Waffen an der Grenze zu Südkorea steht. China würde Nordkorea in wenigen Tagen überrennen.

Naja wenn man sich mal das Kräfteverhältnis ansieht:

Feinde von Nordkorea:

  • Südkorea
  • Japan
  • USA

Freunde von Nordkorea:

  • China

und China wird für seinen Nachbarn bestimmt keinen Weltkrieg entfachen wollen.

Ergo ist das ganze Gebaren Nordkoreas nichts anderes als Säbelrasseln, zudem sind die Atombomben wohl vor allem als Abschreckung gedacht (Defensiv). Ist natürlich äußerst schade für die nordkoreanische Bevölkerung und deren Leiden, aber ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass es dort kracht. Eher wird Nordkorea ähnlich wie die DDR zusammenbrechen und somit den kalten Krieg in Asien beenden…

Ich glaube die Atomtests dienen nur dem Selbstschutz. Eben damit sie sicher sind vor einer chinesischen/… Invasion.

Nordkorea wird niemals von selbst auseinander brechen, denn anders als in der DDR sind die Menschen dort seit über 50 Jahren von allen anderen Medien abgeschnitten und kennen schlicht nichts anderes als die Staatsmeinung. In der DDR brauchte man nur die passende Antenne um Westfernsehen zu empfangen und die schlechte Propaganda zu durchschauen. In Nordkorea ist das nicht möglich, da die Technik fehlt, die Strafen für solche Versuche weit höher sind und die Menschen schlicht nicht wissen, dass es andere Positionen überhaupt gibt!

@OP
Zuviel Dr. Seltsam geguckt?

Eher wird Nordkorea ähnlich wie die DDR zusammenbrechen und somit den kalten Krieg in Asien beenden…

Nöööö, da wird richtig Blut fließen und zwar nicht zu knapp und wenn alles schief läuft dann wird die ganze Halbinsel danach unbewohnbar werden :smiley:

Aber keiner kann sagen, wie es in Nordkorea weitergeht. Es ist eigentlich alles offen, von friedlicher Revolution vom Volk ausgehend bis hin zum alles vernichtenden Atomkrieg gegen Südkorea. Es ist alles offen, besonders weil einfach keine Sau weiß wie es da genau aussieht, klar ist wohl nur: Irgendetwas muss passieren. (whuuu wieder dick aufgetragen heute)

Ich empfehle in diesem Zusammenhang die durchaus empfehlenswerte und teils verstörende Reportage von Vice, die einen guten Einblick in die Atmospähre gibt: http://www.youtube.com/watch?v=24R8JObNNQ4

(Es ist halt Vice, deren gonzoesker Journalismus ist nicht unbedingt für jeden was)

Aber befreit das Tea Girl :smt010

irgendwann wird es zum Krieg kommen und den Wird das Regime keine 2 Wochen überstehen: Japan und Südkorea alleine könnten die ja alle machen-aber die Bekommen es mit der Kompletten Nato zu tun und China wird nicht helfen-die wollen schließlich ihre Handelspartner nicht verlieren. Die kompletten Staatsfinanzen basieren alleine auf illegalen Geschäften-dementsprechenden ist denen ihr Militär nicht annähernd so gut ausgerüstet wie die immer behaupten. Was biter ist: Ohne krieg wird es nie Frieden in Korea geben.

Die armen Nordkoreaner, bekommen immer nur Propaganda zu hören. Gut, dass unsere westlichen Regierungen uns immer und in allem die Wahrheit sagen.

:smt023

Die nordkoreanischen Eliten leben auf Kosten der darbenden Bevölkerung in Saus und Braus, das stimmt. Aber tun unsere Eliten das nicht auch? Klar, hierzulande hungert niemand für deren Reichtum, gehungert wird in anderen Ländern. Ist es besser, wenn diejenigen, die man ausbeutet, nicht im eigenen Land leben sondern ganz woanders?

irgendwann wird es zum Krieg kommen und den Wird das Regime keine 2 Wochen überstehen: Japan und Südkorea alleine könnten die ja alle machen-aber die Bekommen es mit der Kompletten Nato zu tun

Aus diesem Grund gibt es kurz- bis mittelfristig keinen Krieg.

und China wird nicht helfen-die wollen schließlich ihre Handelspartner nicht verlieren. Die kompletten Staatsfinanzen basieren alleine auf illegalen Geschäften-dementsprechenden ist denen ihr Militär nicht annähernd so gut ausgerüstet wie die immer behaupten. Was biter ist: Ohne krieg wird es nie Frieden in Korea geben.

Nordkorea ist eine chinesische Marionette und nicht umgekehrt. China wird sich höchstens dann an einem direkten Krieg gegen eine Weltmacht beteiligen, wenn sie haushoch überlegen sind. Ein Krieg macht keinen Sinn, wenn eine Niederlage schon vorher fest steht. Und bei einem Weltkrieg würden alle verlieren.

Nicht umsonst war Sun Tzu ein Chinese.

Und das Regime in Nordkorea wird sich so lange halten, wie es China gefällt und die Bevölkerung Nordkoreas bereit ist, darunter zu leiden.

Und das Regime in Nordkorea wird sich so lange halten, wie es China gefällt und die Bevölkerung Nordkoreas bereit ist, darunter zu leiden.

Mal sehen, wie lange das noch dauert. In den chinesischen Medien wird gerade jetzt wegen dieser Sache gegen NK „gehetzt“ und das, obwohl bis vor einem Jahr wenig negatives bzgl. NK dort gesagt wird.

Ich frag mich immer noch, ob es wirklich an der neuen Regierung liegt. Das TV-Programm der staatlichen Sender sind seitdem sehr viel „kritischer“, wenn man es denn überhaupt so sagen kann, geworden, auch bzgl. innerchinesischen Sachen.

Beruhigen kann uns vielleicht, dass der einzige Trumpf von Nordkorea darin besteht, im BESITZ von Atomwaffen zu sein.
Sobald eine einzige nordkoreanische Atombombe in irgendeinem anderen Land als Nordkorea detonieren würde, wäre die gesamte Machtelite innerhalb von Tagen tot. Die halbe Welt würde dort einmaschieren, wenn man nicht gar aus gewissen anderen Atommächten heraus atomar zurückschlagen wollen würde.
Ich denke, die Amerikaner wären dafür immer gern zu haben.

Die Macht besteht darin, die Möglichkeit zu haben. Nutzt man aber die Möglichkeit, ist diese Macht verloren.

Setzen wir voraus, dass das Regime einigermaßen in der Lage ist, vernünftige Entscheidungen zu treffen, und diese müssen nicht einmal moralisch gut sein, sondern lediglich auf eben die Vernunftbegabtheit zurückzuführen, dann ist es sehr unwahrscheinlich, dass Nordkorea einen atomaren Erstschlag, egal gegen wen, begeht.

Ich möchte das Ganze mal etwas von einer anderen Seite beleuchten:

Es muß einen tieferen Grund zu erforschen geben, woran es denn eigentlich liegen kann, dass ein Volk in unserem Jahrhundert sich dazu veranlasst sieht, sich mit der Androhung eines Atomschlages zu verteidigen.
Ja, da trägt natürlich das Regime schuld, das will ich nicht in Abrede stellen, aber wie ein Staat, der ein Regime stützt, aufgebaut ist, das wissen wir Deutschen aus unserer Historie heraus mit am besten.
Schauen wir uns an, wie das NS-Regime die Menschen über einige Jahre hinweg indoktriniert hat, und was sie bereit waren zu glauben und zu tun, und sehen dann Nordkorea, die schon seit über 1/2 Jhd. am Drücker sind.
Das Regime und sein Volk müssen mittlerweile zwangsläufiig viel mehr eins sein, als uns das immer in den Mainstream-Medien vorgestellt wird.
Mehrere Generationen kennen schon nichts anderes mehr. Wenn man Zeit seines Lebens in einem solchen politischen Milieu lebt, dann kann einem niemand mehr vorwerfen, wenn man zum willfährigen Gefolgsmann wird und auch glaubt, dass man sich gegen die gesamte Welt verteidigen muss.

Wir sollten bei allen Überlegungen in Hinblick auf diesen Konflikt verstehen, dass wir es in der Mehrheit mit solchen Leuten zu tun haben, und wir in ihrer Gesamtheit mit deren Angst vor “dem Außen” umgehen müssen.
Es mag unerfreulich sein, dass die innenpolitischen Verhältnisse sich so gestalten, wie sie nun einmal sind, doch erlaubt das wirklich diese Aggression von außen? Sind wir dadurch nicht bereit, ein größeres Übel in Kauf zu nehmen?
Stärken wir nicht das Regime, indem wir es unter außenpolitischen Druck stellen?
Das Regime kann nach innen damit trumpfen, dass es die böse Welt draußen gibt. Was passiert wenn die böse Welt nicht mehr ist?
Klar, durch die Propaganda sickert von Außen wenig durch, aber im Moment kann das Regime immer noch schön TV-Bilder liefern, in denen die ganze Welt erklärt, dass Nordkorea ein böser Bube ist. Da brauchen die Jungs nicht einmal viel nachbearbeiten, sondern nur ein paar geschickte Schnitte.

Fazit: Ich würde Nordkorea so weit gewähren lassen, denn auf diese Weise bleibt es am machtlosesten und verliert in sich immer mehr an Macht. In Anbetracht dessen, dass ein atomarer Angriffskrieg Nordkoreas extrem unwahrscheinlich ist, und ganz im Gegenteil, zu starker Druck von außen ihn sogar ein Stück wahrscheinlicher macht, halte ich das für die beste Lösung.

Nordkorea hat wie andere Länder auch das Recht auf Atomwaffen und es benutzt sie selbstverständlich als Defensivwaffe. Ich verstehe die Aufregung darum nicht so ganz. Israel bspw. hat auch Atomwaffen und ist kein Vertragspartner des Atomwaffensperrvertrags, aber weil die ja nicht sozialistisch sind, sind sie keine Gefahr für “Frieden und Sicherheit”? Ich glaube das hier oft die Wirklichkeit verdreht wird, ähnlich mit dem Iran: Der Iran fängt eine us-amerikanische Spionagedrohne ab und nichts passiert. Man stelle sich nun vor, die USA hätten eine iranische Drohne abgefangen - der (mediale) Aufschrei wäre groß gewesen. Wenn es um die “Feinde der Demokratie” geht, wird immer mit zweierlei Maß gemessen.

Und noch eine Frage allgemein gestellt, weil es hier so oft behauptet wird: Woher wisst ihr eigentlich, dass das nordkoreanische Volk leidet? Also ich befasse mich recht viel mit Korea und bzgl. Nordkorea hat man generell das Problem, dass man nicht viele Informationen bekommt und wenn ich z.B. eine arte-Dokumentation darüber sehe, erkenne ich nicht, dass die Nordkoreaner in besonderer Weise leiden. Ich habe die Vermutung, dass hier einmal mehr das DDR-Bananen-Problem gepaart mit westlicher Propaganda zu Tage tritt: Weil die Nordkoreaner erstens im Sozialismus leben (der ja per se böse ist) und sich zweitens, natürlich im Gegensatz zu uns, keinen Lamborghini und auch keine Bananen leisten können, sind sie angeblich arm und leiden. Bloß die Faktenlage gibt das nicht her.

Fakt dagegen ist, dass nach offiziellen Angaben (die i.d.R. geschönt sind) über 3 Mio. Südkoreaner in extremer Armut leben. Was aber sagt das jetzt über Südkorea aus? Der Punkt ist auch, dass Armut nicht nur durch eine Regierung verschuldet wird, man denke an die Embargos gegen Nordkorea und so weiter. Warum ist das “unberechenbare Regime” der BRD nicht gescheitert, weil Millionen arbeitslos sind und aus der Mülltonne fressen? Zweierlei Maß!

Weil die Nordkoreaner erstens im Sozialismus leben

Was sie per se nicht tun. Juche bedeutet autistischer Faschismus. Mit Sozialismus hat das nix zu tun.

In Nordkorea gibt es kein Privateigentum und deshalb sind die Produktionsverhältnisse dort sozialistisch, per definitionem. Vermutlich hast du einfach nur eine andere Auffassung von den Begriffen Faschismus und Sozialismus.

Kommunismus ist ja soo toll. Das einzige Problem ist ja nur, das wir keine Bananen essen können. Aber wer mag schon Bananen…

:ugly

In Nordkorea gibt es kein Privateigentum und deshalb sind die Produktionsverhältnisse dort sozialistisch, per definitionem.

Im Sinne des ML ist Nordkorea nicht sozialistisch, weil Juche die Internationale negiert.

@ExtraKlaus

Sobald Ecuador die Ketten der United Fruit gesprengt hat, bettelt Ihr bei uns um Bananen.

Der ML schaut sich zunächst die materiellen Verhältnisse an und die sehen nun einmal so aus, dass es kein Privateigentum gibt, sondern gemeinschaftliche Planung, Gemeineigentum und daher sind die Produktionsverhältnisse sozialistisch - welche Ideologien aus dieser Basis erwachsen (und v.a. warum), ist eine andere Frage und berührt nicht den Umstand, dass es sich um eine sozialistische Produktionsweise handelt. Im Umkehrschluss ergäbe sich auch die Frage: Was ist Nordkorea denn dann? Imperialistisch? Wo ist dann die bürgerliche Klasse? Wo das Kapital?

Nachtrag: Wenn du schon “im Sinne des ML” denkst, so gilt meine Kritik auch deinem Faschismus-Begriff: Der Faschismus ist “die offene, terroristische Diktatur der reaktionärsten, chauvinistischsten, am meisten imperialistischen Elemente des Finanzkapitals” (G. Dimitrow) - wo aber versteckt sich in Nordkorea die Finanzoligarchie? Nordkorea als faschistisch zu bezeichnen und das auch noch im Sinne des ML ist schon eher amüsant als ernst zu nehmen.

Was ist Nordkorea denn dann?

feudal

Feudal… Wo ist denn dann das Privateigentum an Grund und Boden, wenn es Gemeineigentum gibt? Die Feudalherren? Wo sind die Bauernmassen, denen die Produktionsmittel gehören? Und was ist mit der nordkoreanischen Industrie, mit seinem Proletariat? Nur Fassade, eine große Lüge? Mit Verlaub, du kannst die Begriffe benutzen wie es dir passt, wie gesagt, aber der ML definiert sie anders als du, deswegen: Nordkorea ist selbstverständlich Sozialismus und keineswegs imperialistisch/faschistisch oder gar feudal.