Assange freigesetzt

Ich denke, dass man vielleicht einen eigenen Thread dafür braucht. Im anderen Thread solls ja um die Dokumente gehen.

Assange ist nun anscheinend in England festgesetzt worden:

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 … 00,00.html

wegen der angeblichen Vergewaltigung, deren Verdacht im August von der schwedischen Staatsanwaltschaft als lächerlich bezeichnet wurde und ohne Halt.

Was haltet ihr davon? Zuerst wird der Haftbefehl aufgehoben, weil der Verdacht laut Staatsanwaltschaft anscheinend keinerlei Hand und Fuß hat, plötzlich kündigt Assange an, dass seine Seite einige brisante Dokumente veröffentlicht wird und plötzlich soll er wieder wegen Verdachts der selben Straftat gesucht werden, diesmal sogar mit der Unterstützung von Interpol.

Ich bin normalerweise kein Freund von Verschwörungstheorien, aber hier hört es sich alles sehr… seltsam an.
Und wenn man sich mal ansieht, was eine der angeblichen Opfer in ihrem Blog gesagt hat:

How can you claim to be a Christian when you are so obsessed with revenge? This is not the only mention of it in works you published on the Internet.

[b]Anna Ardins svar
Some times it is difficult to go on without some kind of payback. As a human being you should be able to understand that. In this case I was very upset with a former fiancé who betrayed me for a long time. My revenge at that point consisted in posting this translation.

Now this post has gotten many good Christians to cast spells on me, told me that I am mentally insane and said that because I am a ”revenger” the whole world has the right to get their revenge on me. I think that is sad, but I hope that this global anger over this blog post will cause a lot of people to think again over their own need for revenge, and the way they treat their fellow humans.[/b]

Quelle: http://www.samtycke.nu/2010/09/hamnerskn-fran-gotland/

Also. Was denkt ihr?

Er wird wahrscheinlich einen “fairen” Prozess bekommen und dann in Amerika hingerichtet… :?

Ich denke, dass ihm bald ein mysteriöser Unfall passieren wird. Den er nicht überlebt.
Und woran keiner Schuld sein wird.

Im Übrigen habe ich im Internet auch dies hier gefunden http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/europa/story/20158936

Respice post te, hominem te esse memento! - Sieh hinter dich, sei dir immer bewußt, dass (auch) du (nur) ein Mensch bist!

Passt hier ganz gut, denke ich. Dem jungen Mann ist wohl der Ruhm durch wikileaks zu Kopf gestiegen, so dass er wohl glaubte, er könne sich alles mögliche erlauben. So sehr ich die Absichten wikileaks schätze (ist ja eigentlich die gute alte Aufklärung des Menschen), so sehr missbillige ich diesen Personenkult, den er nun seit geraumer Zeit um sich macht. Vielleicht will der gute Julian das ja auch gar nicht, aber er hat nicht den Eindruck erweckt, dass ihm dieser Personenkult zuwider ist.

Sicher. Hier wird auch ein Exempel statuiert. Aber der junge Mann hätte sich vielleicht nicht unbedingt wie ein Elefant im Porzellanladen verhalten sollen. Es geht auch geschickter. Dieser mit aller Gewalt forcierte und so proklamierte Kampf des David gegen Goliath wirft einfach kein gutes Licht auf die Persönlichkeit Assanges.

Das wäre zu auffällig und würde laut Orwells 1984 nur zu Martyrertum führen, den keine Regierungsmacht braucht. Da das Orwellsche umerziehen jedoch nur Fiktion ist, wird Assange einfach nur von der Bildfläche verschwinden…aus den Augen, aus dem Sinn…

@topic
Ich seh es ähnlich wie sharrilon. Das man Assange einen Tag nach den Veröffentlichungen plötzlich mit Interpol sucht, aber wegen eines anderen Deliktes (ob haltbar oder nicht) ist schon merkwürdig und macht natürlich den Anschein von glatter Willkür.

Also nur mal so zum Festhalten: Du führst eine fiktive Erzählung tatsächlich als Quellenangabe an? Nicht schlecht :mrgreen:

Nein, ich seh das ganze leider auch pessimistisch :frowning: Assange wird es nicht gut tun, sich hier selbst gestellt zu haben; ich hätte ihm geraten, weiter abzuhauen, allerdings komme ich nicht umhin, ihm meinen uneingeschränkten Respekt für das was er und wikileaks getan haben auszusprechen und auch für den Mut, nicht klein bei zu geben sondern sich im Gegenteil selbst zu stellen :o Respekt.

Ich hoffe, dass das ganze ein gutes Ende nimmt. Bin allerdings wie gesagt extrem pessimistisch eingestellt…

Der Assange hatte die ganze Zeit lang wohl sehr viel Mut , aber wer legt sich denn schon mit der amerikanischen Regierung an und überlebt lange ? Ich persönlich glaube ,dass er von jetzt an wohl einfach ein für alle Male außer Gefecht sein wird. Auf welche Art und Weise auch immer…
Den Verschwörungstheoretikern hat er jedenfalls auch viel Futter gegeben, vorallem rund um seine Verhaftung . (aka. Weltweiter Illuminaten Komplott)

Und Btw : Ist es nicht erschrecken das man einigen Leuten sogar Videos zeigen kann wie die Us-Army Zivilisten im Iraq schlachten geht, dennoch ist man nicht überall zwingend ‘‘überrascht’’?

http://www.zeit.de/politik/ausland/2010 … n?page=all

“Marianne Ny gilt darüber hinaus als besonders weitgehende Staatsanwältin. So hatte sie sich einst in einem Fall von Frauenmisshandlung dafür ausgesprochen, dass Männer, die von Frauen beschuldigt werden, aber nicht verurteilt sind, in jedem Fall vorsorglich eingesperrt werden müssten – um der Frau “Raum zum Nachdenken” zu verschaffen. “Erst wenn der Mann gefangen genommen ist und die Frau in aller Ruhe Zeit bekommt, mit etwas Abstand auf ihr Dasein zu blicken, bekommt sie die Chance zu entdecken, wie sie behandelt wurde”, sagte sie damals.”

“Kritik an Ny wird auch deshalb laut, weil Assange nach der Anklageerhebung freiwillig drei Wochen in Schweden geblieben war, um sich einem Verhör zu stellen. Dennoch versäumte es Ny, ihn verhören zu lassen. Schließlich rief Assange die Staatsanwältin laut deren eigener Aussage an und fragte sie, ob er wieder ausreisen dürfe. Und Ny antwortete, ebenfalls nach eigener Angabe: Ja, er dürfe. Assange reiste aus, ganz offiziell.”

Find ich gut. Unschuldig beschuldigt sein, aber dann doch in den Knast kommen…
Wie können solche Feministinnen in den Staatsdienst kommen?

nun sollte Assange von der Bildfläche verschwinden gibt es eine Lustige datei, das ist seine Lebensversicherung, sollte da was passieren wird diese Datei automatisch öffentlich…

sollte da was passieren wird diese Datei automatisch öffentlich…

Liege ich dann richtig in der Annahme , dass wenn sie Assange festhalten, der Usa ein entscheidener Schlag zugeführt wird ( aka. wenn ihr mich ausschaltet nehm ich euch gleich mit ) , wenn sie ihn jedoch nicht festhalten, Assange die Usa trotzdem durch den Dreck zieht ? Das würde ja fast den Eindruck erwecken er hätte die Usa im Würgegriff … Wenn das so wäre hätte man ihn doch nicht per Interpol festnehmen und abschotten lassen und jetzt erstmal für’s erste hinter Gittern gebracht…

so ungefähr bedeutet das, wird er verschwinden wird sofort ALLES(!) öffentlich…

und da sollen dinge drinstehen die sehr vielen leuten das Genick bricht

Und genau das widerspricht doch dem hehren Geist von wikileaks! Warum wird nicht alles veröffentlicht? Freie Informationen für jeden. Welchen Sinn hat es, diese Informationen weiter zurückzuhalten? Doch nur, um andere Leute (oder Staaten) zu erpressen.

Das ist eine Doppelmoral, die mir an wikileaks und Assange im Besonderen nicht gefällt.

Naja die haben SOVIEL zu veröffentlichen, alles auf einmal würde die Brisanz aus den veröffentlichungen nehmen

Zudem muss es ja noch aufbereitet werden etc, diese Datei enthält vermutlich kaum lesbare Textwüsten ohne Formatierungen

Wikileaks und ihre Jeder-soll-alles-wissen-Moral? :smiley: Ich denke wenn Profit zu machen ist dann nutzt das jeder Mensch aus. Vielleicht hat Assange noch ein, zwei Asse im Ärmel, irgendeinen Grund muss es ja dafür geben, dass er sich ohne weiteres gestellt hat. Das rettet ihn vielleicht vor einem ominösen „Unfall“ aber keinesfalls vor einer Gefängnisstrafe, zumal eine Gefängnisstrafe in Schweden recht unspektakulär ist und keine Massenbewegung hervorruft.
Die USA können einerseits keinen Märtyrer gebrauchen, andererseits könnte die Freilassung von Assange ihnen ein paar schwere Rückschläge verpassen. Ich denke mal er wird so lange unschädlich gemacht bis er vergessen ist und die Informationslecks gestopft sind. Und in einem Jahr oder so, wenn der amerikanische Verwaltungsapparat die gefährdeten Personen alle aus dem Dienst genommen hat, sind die Rückversicherungen von Assange keinen Cent mehr wert.

Hui, die Story gäbe langsam einen tollen Film ab: Es geht um Verrat, Sex, Intrigen, Politik, Verschwörungen (Mrs. Ardin soll ja angeblich mit dem CIA in Kontakt stehen), und Mord und Totschlag sind auch involviert (man muss sich nur das Video von dem Hubschraubereinsatz ansehen). Nur welcher Regisseur könnte das stemmen? Egal, ich hol mir schon mal Popcorn :wink:

Auf FAZ-Seite steht gerade ein schöner Artikel mit dem Thema: Wie man in Schweden einen Mann belasten kann: http://www.faz.net/s/RubFC06D389EE76479 … ntent.html

Machts gut,
Andi

P.S. Wenn in Schweden zwei Frauen miteinander Sex haben und sich beide danach unwohl fühlen, kann man dann von einer Doppelvergewaltigung sprechen? :mrgreen: (ich kann allen schwedischen Männern nur empfehlen rasch homosexuell zu werden; dann sind sie rechtlich wenigstens auf der sicheren Seite :roll: )

Die Festsetzung von Assange nützt den USA übrigens genau… garnichts

Wikileaks hat noch andere Betreiber…

Geht es nur mir so oder musste bei dem Thema noch wer an “The Rock” mit Sean Connery denken?

Die Rolle die Mr Connery spielte ist doch auch wegen dem Besitz von hochbrisanten Informationen in “Schutzhaft” genommen worden.

Drehen wir einfach einen Wikileaks Film und nennen ihn “The Rock 2 - Assange strikes back”. :smt005

@Gabumon: Hm, doch, es nützt der USA durchaus, weil man über derartige Vorwürfe auch die Organisation schädigen kann, für die der Beschuldigte arbeitet. Ein schönes Vergleichsbeispiel wäre Herr Tausend. Auch der stand nicht allein für die Piratenpartei, doch wird er heute automatisch genannt, wenn von der Piratenpartei gesprochen wird, um die Partei in die Nähe von Pädophilen zu rücken (selbst hier im Forum konnte man das bereits an einigen Stellen beobachten).

Das Ziel derartiger Vorwürfe ist im Prinzip einfach: Indem man eine schillernde Gestalt von Wikileaks in ein schlechtes Licht rückt (und Vergewaltigung ist dazu bestens geeignet), nimmt es der gesamten Organisation Sympathiepunkte in der Bevölkerung (nach dem Motto: „was, du bist für Wikileaks? aber denen ihr Gründer ist doch ein Vergewaltiger und die unterstützen doch auch Kinderpornographie“).

Unabhängig davon, ob an diesen (meiner Ansicht nach ziemlich merkwürdigen) Vorwürfen etwas dran ist, einen Rufschaden hat dadurch auch Wikileaks erlitten (aber kein Vergleich zum Rufschaden, den sich Schweden eingefangen hat :stuck_out_tongue: ). Und jeder Gegner von Wikileaks wird in seiner Kritik anführen, dass es sich beim „Gründer“ von Wikileaks um eine suspekte Person handeln würde. Heute ist nun mal jede Auseinandersetzung in der Öffentlichkeit auch ein Kampf um die öffentliche Meinung (wie eigentlich immer schon).

@Blacky: Michael Bay verfilmt Wikileaks. Das wäre doch mal spannend (und sicher explosionsreich :wink: )

Machts gut,
Andi

@topic
Ich seh es ähnlich wie sharrilon. Das man Assange einen Tag nach den Veröffentlichungen plötzlich mit Interpol sucht, aber wegen eines anderen Deliktes (ob haltbar oder nicht) ist schon merkwürdig und macht natürlich den Anschein von glatter Willkür.

Die Vorwürfe sind am bei weitem nicht neu. Eine logische Erklärung für diesen Zeitpunkt wäre aber, dass nach den Veröffentlichungen der Verdacht groß war, dass Assange sich nicht mehr in Schweden sondern in England aufhielt.

Ich bin aber mal gespannt, ob noch heraus kommt wie Assange an Geld gekommen ist. Nach Gerüchten ging das auch nicht so mit rechten Mitteln zu.

Die Festsetzung von Assange nützt den USA übrigens genau… garnichts

Wikileaks hat noch andere Betreiber…

…denen man hiermit eine klare Botschaft sendet. Dieser Prozess ist nicht dazu da, Assange entgültig zu beseitigen, sondern dazu, die andern einzuschüchtern und damit einerseits Angst und andererseits Unruhe in die geeinten Wikileaks-Reihen zu bringen. Und die scheint sich schon abzuzeichnen. (Stichwort Openleaks). Assange ist ein Typ mit Charakter, solche Menschen mag nicht jeder. Und ich schätze innerhalb von Wikileaks ist er der charismatische Anführer, der sagt, was abgeht und alle anderen folgen nur (wie auch Daniel Domscheit-Berg den Eindruck hat, auch wenn ich selbigen ebenso misstrauisch betrachte, der springt jetzt endlich aus dem Schatten von Assange und nutzt die Gelegenheit, ihm eins reinzuwürgen). Ich kann mir schon vorstellen, dass da einiges an Unmut bei den Mitstreitern herrscht, dass er alle Lorbeeren abkriegt. Und wenn man ihn als “Anführer” wenn auch nur für kurze Zeit von der Bildfläche verschwinden lässt, schleicht sich womöglich so einiges ein bei den zurück-gelassenen… man wird sehen.