Vor wenigen Tagen kam auf Arte zwischen zwei Beiträgen dieser Beitrag:
http://www.youtube.com/watch?v=KKgSf6veUPo
Er zeigt auf seriöse Art ein Nachrichtenjournal, welches Behauptet, dass vor ein paar Tagen in mehreren Museen gleichzeitig bekannte Gemälde gestohlen wurden und nur eine mysteriöse Spirale hinterlassen wurde.
Tatsächlich handelt es sich hierbei aber nur um Werbung für eine Serie, welche in Kürze auf Arte startet. (http://www.thespiral.eu)
Das erinnert mich stark an eine ähnliche Aktion von ProSieben, die in einer seriös wirkenden Sondersendung der Newstime für FRINGE Werbung machten…
Nur diesmal ists eben ARTE.
Das ist dieser typische Versuch interaktiv zu werden und kommt öfter vor. (Ich erinnere mich spontan z.B. an dieses Freidaten.org Dings von den ÖRs)
Vielleicht hat man auch noch die Wirkung des Krieg der Welten Hörspiels damals im Hinterkopf. Jedenfalls scheint man sich nie so recht zu trauen (oder trifft wirklich den richtigen Ton einfach nicht, oder beides), sodass eigentlich sofort klar ist, dass es sich wieder um so ein pseudo-Mitmachdingens handelt. Man passt also entweder auf, dass bloß jeder sofort echte Nachrichten und sowas trennen kann, um seine Glaubwürdigkeit nicht zu verlieren, oder ist tatsächlich zu doof das Ganze so aufzuziehen, dass Leute darauf hereinfallen. Wobei… was die Leute alles glauben…