Arroganter Fernsehkritiker

Da meine e-mail nicht beantwortet wurde, rezitiere ich hier nochmals meine Mail und möchte von der Comunity wissen, was ihr zu meiner Kritik sagt:

Hallo Holger,
Ich bin mir sicher, dass du es mittlerweile satt bist, von allen seiten gelobt zu werden für deine wirklich, endlich mal nötige, aufklärende Arbeit, aber ich hoffe, quasi axiomatisch für deinen Beruf ( ja, ich studiere Mathe), dass du es nie leid bist, ernsthafte,fundamentierte, Kritiken zu empfangen; und jetzt komm ich. :stuck_out_tongue_winking_eye:
Zu Beginn muss ich anerkennen, dass deine aufklärerische Arbeit bemerkenswert ist und dass ich stark hoffe, dass du deinen entstandenen Ruhm möglichst gut für deine verfolgten Ziele nutzt, gerade für deine Arbeit gegen die verblödenden Privatsender. Vorab solltest du deinen zu verallgemeinernden nahezu vorurteilshaften Blick auf alle Formate der privaten Sender ein wenig revidieren und dir auch mal angewöhnen, als moderner (Ferneseh)-Kritiker Lob und Tadel endlich mal in einem ungefähr ausgeglichen Rhythmus vorkommen zu lassen, und nicht wie andere Medien zwecks Populismus alles schlecht zu reden(!); obwohl du natürlich aufgrund deines Berufes immer auf Messers Schneide balancierst.
Um zu meinem gänzlich bedeutendsten Grund meiner e-Mail zu kommen: Meine grundlegendste, fast leider sarkastisch gestellte Frage ist, an wen willst du dich mit deinem Magazin wenden?! Ich frage mich dieses deswegen, weil du, was ich vollkommen akzeptabel finde, zu Beiträgen anderer User aufrufst, aber immer und immer wieder ein „sehr hohes Niveau“ fremder Gastbeiträge betonst und verlangst, und somit das Niveau „der“ Fernsehkritiker so hoch hebst, dass es quasi impliziert, dass die allgemeine, ja fast „dumme, ständig fernseh- und nur nebenbei Fernsehkritik.tv guckende Masse“, nicht zu solchen Beiträgen fähig wäre. Folgernd kritisiere ich nicht nur, dass du dein hohes Niveau zu oft erwähnst und wiederholst, und eben damit den Zuschauern das Gefühl gibst, dass sie dazu nicht fähig seien und nur DIE Fernsehkritiker dieses Talent beherrschen, sondern auch, dass du durch deine durch diese Ansagen viel zu oft erscheinende Arroganz, die mit Sicherheit einige Zuschauer vergraulen mag, dich leider nicht zu sehr von großen TV-Sendern unterscheidest, weil auch diese von dem erwähnten Publikum abhängig sind. Darum bitte ich dich, sei nicht zu arrogant, weil ich gerade beim Rückblick das Gefühl hatte, dass du DEINE, dir ja wohl mit genug Arbeit erarbeitete Community, nicht zu ernst nimmst und du dich ständig, GERADE intellektuell, über diese stellst.
Zuletzt noch eine kleine, weiterführende Idee von mir zu einem Beitrag:
„Teenies auf Partyurlaub - Eltern undercover“ war einer deiner letzten DokuShow-Kritiken. Auf jeden Fall berechtigt, aber entweder ich interpretier zu viel in dieses Format oder ich habe Recht, aber kann es nicht sein, dass RTL, vielleicht in Kooperation mit anderen Privatsendern, mit dieser Sendung suggerieren will, dass Beobachtung und auch Voyeurismus vollkommen akzeptabel sind, um somit viele Formate unbedenklich erscheinen zu lassen?

Mit vielen und freundlichen Grüßen

Ich hätte deine Mail in der Postecke vorgelesen, aber da du ja offenbar das Wasser nicht halten kannst:

Es ist nun mal leider so, dass das Gros der Gastbeiträge, die ich bekomme, nicht verwendbar ist. Entweder sind die Themen längst abgehakt (einen weiteren Beitrag zu Galileo oder Verdachtsfälle braucht niemand) oder sie sind handwerklich miserabel (schlechter Ton, schlechtes Mikro, unsaubere Schnitte). In letzterem Fall kommuniziere ich aber mit den Autoren und mache Verbesserungsvorschläge. Denn wenn das Thema an sich gut ist, dann soll es möglichst nicht am Handwerk scheitern. Was ist daran denn arrogant? Wo stelle ich mich denn über andere? :smt017

Und zur Forderung, dass Lob und Tadel ausbalanciert sein sollten: Dazu müssten 50% des TV-Programms ja toll sein, das ist leider nicht der Fall. Außerdem sehe ich es als meine Aufgabe an, den Finger in die Wunde zu legen und nicht herumzuschleimen. Glaubst du etwa, das ARD-Magazin “Monitor” zum Beispiel würde einen Bericht machen, wenn die Politik was Gutes macht? Nein, es wird dann berichtet, wenn die Politik versagt - und das ist auch richtig so. Und ich berichte eben, wenn das Fernsehen versagt.

Und meine Community nehme ich übrigens SEHR ernst - sehr viel ernster als so manch anderer Blogger im Netz…

Dass du meine Mail in der Postecke vorlesen willst/wolltest, konnte ich leider nicht wissen; dennoch kritisiere ich an deiner Antwort erst recht, dass du schlechten Schnitt und oder schlechten Ton als Ausrede nimmst, da es doch zu aller erst um Inhalte gehen sollte in diesem Magazin, und erzähl mir bitte nicht, dass zwar inhaltlich exzellente, aber vom Format her unterdurchschnittliche Beiträge unverwertbar wären! Und was soll gerade bzgl. dieses Themas das “möglichst” bedeuten? Des weiteren habe ich deine Arroganz nicht explizit auf deine erhofften Gastbeiträge übertragen, sondern sie ins Allgemeine formuliert.

Zum zweiten Punkt:
Erstens sollte eine gesunde Balance natürlich und selbstverständlich auch die Anzahl qualitativ hoch- und niedrigwertiger Beiträge im Fernsehen widerspiegeln und ich habe nie verlangt, dass du mehr loben als kritisieren solltest, wenn erkennbar mehr schlechte Formate im TV gezeigt werden; dennoch finde ich, dass du dich (natürlich auch vertretbar) nicht nur auf die skripted-reality-Formate oder Vergleichbares konzentrieren solltest, sonder erst recht auch auf Formate, die sonst nur in deinen TV-Tipps Aufmerksamkeit finden! Denn insgesamt ist ja Dein Ziel, Zuschauer dazu zu bewegen, entweder weniger vor dem Fernseher zu kleben oder dann wenigstens bessere Formate zu schauen! Aber dann musst du diesen Zuschauern auch eben gute Fernsehproduktionen vorschlagen!

post scriptum: dennoch bitte ich dich, meine Mail in der Postecke vor zu lesen, und zwar nicht aufgrund meiner Geilheit für Aufmerksamkeit, sondern weil ich auf weitere fundierte Meinungen hoffe.

dennoch kritisiere ich an deiner Antwort erst recht, dass du schlechten Schnitt und oder schlechten Ton als Ausrede nimmst

Was meinst du, was in der Zuschauerschaft los ist, wenn ich handwerklich miserable Beiträge sende? Das geht nicht! Fernsehkritik-TV muss auch technisch ein Mindestmaß an Qualität liefern, daran führt kein Weg vorbei.

Das jetzt als “Ausrede” zu bezeichnen ist schon bisschen frech, mein Lieber!

Nein, nun lese ich es natürlich nicht mehr in der Postecke vor. Aber hier darf sich ja jeder gern dazu äußern…

Lieber Holger,
ich glaube, du hast mich überhaupt nicht verstanden. Ich stelle dir jetzt einfach nochmal eine Frage: Angenommen, jemand schickt dir eine so hoch qualitative Meinung, per schlechtem Video übermittelt, dass sie es eigentlich auf jeden Fall verdient hat, einen Platz in deiner Sendung zu finden. Aber sie bekommt diese Aufmerksamkeit nicht, weil das Video schlecht war?! Holger, wo ist denn der Sinn dahinter, wenn es doch um Inhalte geht?!
Und natürlich akzeptiere ich, dass meine e-mail nicht mehr in der postecke erscheint, aber erzähl mir bitte nicht, dass sie hier genauso viel Aufmerksamkeit erfährt!!

Ich habe dir bereits oben darauf geantwortet:

In letzterem Fall kommuniziere ich aber mit den Autoren und mache Verbesserungsvorschläge.

Wenn ein Beitrag inhaltlich richtig gut ist, bekommt er auch eine Chance - aber ohne handwerkliche Verbesserungen geht es nicht!

Dieses Zitat existiert nicht in diesem Thread, Herr Fernsehkritiker!
Und du musst klar machen, dass es in erster Linie um den Inhalt und nicht um das Format geht, weil mit dem einen das andere einfach klärt werden kann aber eben nicht anders herum; und gerade, dass meine erste Mail nicht mehr in die postecke kommt, spiegelt eben meine kritisierende e-mail und Arroganz wieder!

Gut, hat wohl keinen Sinn - schade! Ich antworte jetzt nicht mehr (auch wenn das dann wieder als arrogant gilt :roll: )

Dieses Zitat existiert nicht in diesem Thread, Herr Fernsehkritiker!

viewtopic.php?f=1&t=12350&start=0&hilit=Verbesserungsvorschl%C3%A4ge#p283477

hust

Morgen früh+nüchtern wird deine Arroganz [es wird die Existenz dieser bewiesen] entlarft. Denn du beziehst diese allein aus deinem Studium und deiner Individualität gegenüber anderer Mitglieder. Und dass du nicht anders als andere eigensinnige TV-Sender bist, zeigt sich allein schon an der extrem positiv geschilderten Szene, in der du “zufällig” deinen Freund Kalkhofe zeigst, obwohl diese natürlich absolut objektiv ist oder wie?!

Dieses Zitat existiert nicht in diesem Thread, Herr Fernsehkritiker!

Klar existiert dieses ‘Zitat’, Herr Goffel.
Erstes Posting an Dich vom Fernsehkritiker:
-> erster Absatz (nicht erster Satz), dritte Zeile.
Bitteschön. Keine Ursache. Man hilft wo man kann, solange die Knochen und das Hirn noch mitmachen.

edit: Mr.Magista war schneller.

…Und dass du nicht anders als andere eigensinnige TV-Sender bist…

Fernsehkritik.tv ist kein TV-Sender sondern ein Blog/Vlog
Morgen früh + nüchtern, wirst du den Unterschied vielleicht verstehen! :ugly

es tut mir leid und ich habe dieses, auch vorher wenig hervorgehobene zitat, übersehen. auch weil ich mit der googole-suchfunktion geuscht habe^^ dennoch denkt unser fernsehkritiker meiner meinung nach, dass er sich immer argumentativ über alle andere setzten kann, und gerade deswegen alle anderen unterschätzt, weil er sie alle von vorne herein argumentativ einfach schlägt. er bezieht einfach sein selbsbewusstsein aus der steigenden zuschauerzahl,denke ich, leider, obwohl ich natürlich seine arbeit generell lobe, aber er sich endlich mal auf jeden fall mit der kritschen presse explizit auseinander setzten muss!!

aber er sich endlich mal auf jeden fall mit der kritschen presse explizit auseinander setzten muss!!

Und diese kritische Presse vetrittst du jetzt symbolisch, oder wie?? :smt017

…er bezieht einfach sein selbsbewusstsein aus der steigenden zuschauerzahl…

Ist doch legitim! Woher beziehst du denn in der Regel dein Selbstbewußtsein?

Junge, schlaf dich aus und nehme weniger von dem Zeug, was du gerade intus hast.
Keinen Alkohol, keine anderen Drogen und auch sonst solltest Du es vermeiden, dich in einem Zustand hier zu Wort zu melden, der offensichtlich ist.
Entblödung, und das ist es nun mal bei dir, ist doch grauenvoll, oder?

Schaun’se die Tage mal wieder rein, Genosse Goffel.

@fernsehkritik-tv-community: Inhalte sind nicht interessant, sondern es geht um das einfache drum herum :wink: :wink: :wink: :smiley: :smiley: wieder ein grund, sich über andere zu setzten^^ wie extrem niveauvoll das doch ist für jemanden, der sich über den mainstream zu setzten zu mag.

Sorry, aber hast du komplexe Zahlen o.ä. inhaliert?!
Dein Schreibstil ist arrogant, der Satzbau verschachtelt, die Rechtschreibung mangelhaft, die Interpunktion lückenhaft und das wichtigste - der Inhalt - kaum vorhanden.

wie extrem niveauvoll das doch ist für jemanden, der sich über den mainstream zu setzten zu mag.

Es ist auch nicht sehr niveauvoller sich hier des Nachts anzumelden wenn man offenbar nur auf Krawall gebürstet ist und ausser überheblichen Geschreibsel nichts vorzubringen hat, vor allem wenn man nicht mal über Kenntnisse der korrekten Gross und Kleinschreibung verfügt und damit bin ich raus hier, da es sich wohl offensichtlich um einen massiven Trollversuch handelt!!

Und Tschüss! :smt006

@Goffel
das Handwerkliche ist vielen eben auch wichtig. Bei einem Bewerbungsgespräch wird auch nicht nur auf die Fähigkeiten eines Bewerbers geachtet, sondern auch auf sein Auftreten. So ist es bei Videobeiträgen eben auch - nur mit dem Unterschied, dass Holger Bewerber mit gutem Inhalt, aber fragwürdigem Auftreten nicht einfach ablehnt, sondern ihnen Verbesserungsvorschläge macht.