Anmoderation Gastbeitrag Folge 141

Hallo Holger,

in der Anmoderation zu dem Gast-Beitrag ‘Radikal verfälscht’ sagst du, dass die in der ARD-Doku behandelten Personen keine radikalen Christen sondern harmlose Leute wären. Da ich das anders sehe möchte ich dich folgendes fragen:

  1. Hältst du diese Aussage so pauschal aufrecht?
  2. Hast du vorher schon einmal etwas von den Leuten gehört, hast anlässlich des Gast-Beitrags selbst recherchiert, oder hast du die Meinung der Gast-Autoren übernommen?

1.) Die Aussage ist sowohl auf der einen Seite pauschal falsch wie auch auf der anderen: Es gibt radikale Christen beim Gospel Forum, aber auch sehr weltoffene und liberale. Insofern war die Pauschalisierung in der ARD-Reportage jedenfalls falsch.

2.) Ich habe kurz nach Ausstrahlung des ARD-Berichts eine Reihe von Mails bekommen, in denen der ARD Verfälschung vorgeworfen wurde - daher wusste ich, dass das nicht ganz aus der Luft gegriffen sein kann.
Bei einem Gastbeitrag kann ich nicht bis ins Detail alles nachrecherchieren - dann kann ich den Bericht auch gleich selbst machen, dazu brauche ich keinen Gastautor. Der Beitrag wird aus gutem Grund deutlich als Gastbeitrag gekennzeichnet - auch um deutlich zu machen, dass er nicht unbedingt meiner Weltanschauung entsprechen muss. Betrachte es wie einen Kommentar in den Tagesthemen, der auch nicht unbedingt von der gesamten Redaktion geteilt werden muss. Entscheidend für mich ist, ob mich der Beitrag in sich überzeugt, ob er eine Message rüberbringt und ob er handwerklich in Ordnung ist.