Es geht darum, dass in der Doku der Lebensgefährte, der offiziell nicht in der Wohnung lebt, als in der Wohnung lebend gezeigt wird.
Ob die Aussage der Frau nun stimmt und RTL mal wieder der Böse ist, oder ob die Frau weiß, was sie sagen muss, damit es nicht so aussieht als hätte sie vorsätzlich betrogen…wer weiß wer weiß.
Interessant ist es alle Mal, da das zumindest der mir erst bekannte Fall ist, in dem so etwas nach der Teilnahme am HartzIV Fernsehen passiert.
PS: Aufwandsentschädigung von 150 (!) Euro? Hätte jetzt echt gedacht, dass es etwas mehr wäre.
Die sogenannte “Aufwandsentschädigung” wird bei Hartz IV sowieso als Einkommen angerechnet.
Was in dem Artikel nicht steht: Das Jobcenter hat garantiert nicht nur anhand der Fernsehsendung die Leistung gekürzt, sondern da hat sicherlich auch der Außendienst ermittelt. Die Sendung alleine wäre vor Gericht zu dünn als Beweis.
Die sogenannte „Aufwandsentschädigung“ wird bei Hartz IV sowieso als Einkommen angerechnet.
darum ging es mir gar nicht bzw. dass das angerechnet wird habe ich erwartet. Es ging mir eher darum, dass man sich für so wenig Geld so assi zur Schau stellt.
Nun das andere konnte ja nicht in dem Artikel stehen, weil es eine Mutmaßung deinerseits ist „da hat sicherlich…“
darum ging es mir gar nicht bzw. dass das angerechnet wird habe ich erwartet. Es ging mir eher darum, dass man sich für so wenig Geld so assi zur Schau stellt.
Jemand mit 2.500 Euro Nettoeinkommen nicht, aber für einen ALG-II-Bezieher ist das fast ein halber Regelsatz
Nun das andere konnte ja nicht in dem Artikel stehen, weil es eine Mutmaßung deinerseits ist „da hat sicherlich…“
Dann halten wir zumindest fest, dass im Artikel nur die Sichtweise der Familie steht und sich das Jobcenter nicht zu dem Fall geäußert hat bzw. äußern konnte.
Und zu meiner Mutmaßung:
Die Spandauer haben zwar in der Hartzi-Szene einen gewissen Willkür-Ruf, aber ich gehe trotzdem davon aus, dass die Sendung nicht die alleinige Entscheidungsgrundlage war. Aus der Sendung heraus kann man einfach nicht erkennen, wann die Aufnahmen entstanden sind (vor der Trennung/nach der Trennung) und ob die Szenen die Realität zeigen oder gespielt wurden.
Desweiteren wurde die Familie sicher vorher zu der Absicht gehört:
Äußert nun die Familie, dass alles nur gespielt war, kann das Jobcenter dies nicht einfach ignorieren:
Ich bleibe dabei: Da war sicher auch der Außendienst mit im Spiel
Die sogenannte „Aufwandsentschädigung“ wird bei Hartz IV sowieso als Einkommen angerechnet.
Wobei mW 100€ frei sind und darüber 80% vom ALG II abgezogen werden; sprich von 150 bleiben einem 110€.
Guck mal, für die elendigen Drehtage, den Stromverbrauch (!) was bleibt da über egal ob’s nun angerechnet wird oder nicht? Und wenn’s angerechnet wird, bleibt ja weniger von null quasi.
Guck mal, für die elendigen Drehtage, den Stromverbrauch (!) was bleibt da über egal ob’s nun angerechnet wird oder nicht? Und wenn’s angerechnet wird, bleibt ja weniger von null quasi.
Strom wird gar nicht auf Hartz 4 angerechnet-Strom wird vom Amt NUR bezahlt, wenn er zur Warmwasser erzeugung oder fürs Heizen benutzt wird-ansonsten gilt er als Luxus und somit NICHT anrechenbar.
Strom wird gar nicht auf Hartz 4 angerechnet-Strom wird vom Amt NUR bezahlt, wenn er zur Warmwasser erzeugung oder fürs Heizen benutzt wird-ansonsten gilt er als Luxus und somit NICHT anrechenbar.
Das ist korrekt.
Verrät auch imo eine ganze Menge über die Leute die das zu bestimmen haben. Man muss es sich mal auf der Zunge zergehen lassen: Strom ist Luxus. Wer braucht schon einen Kühlschrank? Warme Mahlzeit? Dann such Dir Feuerholz! etc…
Bei den Preisen könnte man Strom allerdings tatsächlich für ein Luxusgut halten, vlt ist das ja gemeint.
Kibi meinte aber wohl, dass falls die 150 Euro auf Hartz IV angerechnet werden (was der Fall ist) und dann mit dem Rest der Mehrverbrauch an Strom etc. kompensiert werden muss, entsprechend wenig bis nichts übrig bleibt von der „Aufwandsentschädigung“.
Oder kurz gesagt: finanziell lohnt sich das überhaupt nicht. Aber dafür ist man ja im Fernsehen :roll:
Richtig so! Eine andere Sprache verstehen die Schmarotzer nicht.
Beim nächsten Verstoß wird den Kindern verraten, dass Berlin Tag & Nacht von Klapperhase und Osterstorch gespielt wird. Jedes weitere Vergehen wird mit Adalbert Stifter (nicht unter vier Seiten) bestraft.
Verrät auch imo eine ganze Menge über die Leute die das zu bestimmen haben.
Joa ich krieg kein Geld vom Staat und muss sogar meine Miete, Nebenkosten UND Strom und so weiter selbst bezahlen und da fragt auch warum das so ungerecht ist, dass ich mit Arbeit nichts über habe ne?
@Kibi Da fehlt wohl ein “keiner”? Doch, das ist genau die interessante Frage. Darum geht es doch z.B. bei Mindestlohn etc., und man sollte sich davor hüten als Antwort “Hartz IV ist zu hoch” oder ähnliches zu geben, sondern sich darauf konzentrieren dass Mieten nicht explodieren, die Strompreise in den Himmel schießen während gleichzeitig Löhne stagnieren usw. usf. Damit haben die Meisten zu kämpfen, ich inklusive.
Deswegen kanzele ich aber nicht “Hartzer” pauschal ab, das überlasse ich der FDP.
Wenn es als Erwerbseinkommen zählt, dann ist das so. Bei sonstigen Einkommen werden nur 30 Euro (+ evtl. KFZ-Haftpflicht) als Freibetrag gewährt.
Verrät auch imo eine ganze Menge über die Leute die das zu bestimmen haben. Man muss es sich mal auf der Zunge zergehen lassen: Strom ist Luxus. Wer braucht schon einen Kühlschrank? Warme Mahlzeit? Dann such Dir Feuerholz! etc…
Wie kommst du darauf, dass Strom als Luxusgut zählt?
Bei ALG II werden bestimmte Lebenshaltungskosten pauschalisiert gezahlt (Regelsatz) und andere in voller Höhe (z. B. Unterkunftskosten). Die Stromkosten wurden bei der Berechnung des Regelsatz berücksichtigt. Das gleiche gilt übrigens für die Lebensmittel. Zählen dich auch als Luxus?
Luxus sind hingegen Zigaretten und Alkohol, den für diese Kosten ist kein Anteil im Regelsatz vorgesehen.
Zurück zum eigentlichen Thema:
Die BILD-Zeitung hat den Fall ebenfalls aufgegriffen. Jetzt könnte man meinen, dass dies viele aus der Zielgruppe zur Kenntnis nehmen und nicht mehr auf die Protagonistenfänger hereinfallen, aber ich befürchte die Zielgruppe wird eher das Bild sehen und dann freudig strahlen: „Ey, die Fette und ihr Macker von Mitten im Leben haben es jetzt auch noch in die BILD geschafft. Komm wir bewerben uns auch!“ (das musste jetzt einfach sein)
Wie kommst du darauf, dass Strom als Luxusgut zählt?
Frag den poster vor mir, habe zitiert bzw. den Ball aufgenommen.
Die Stromkosten wurden bei der Berechnung des Regelsatz berücksichtigt. Das gleiche gilt übrigens für die Lebensmittel. Zählen dich auch als Luxus?
Äpfel und Birnen. Mit derselben Argumentation kannst Du die Heizkosten da einplanen.
Hier werden willkürlich Pauschalen errechnet (bei Heizkosten auch), in dem Fall sogar im Regelsatz versteckt, was der Lebenswirklichkeit nicht mehr entspricht.
Bei rapide steigenden Strompreisen führt das dazu, dass die Leute weniger auf dem Teller haben.
Und ja: wenn das so weitergeht sind auch Lebensmittel Luxus, in der Tat.
Ich würde diesen ganzen Hartz IV Dreck komplett abschaffen und durch ein Bürgergeld/BGE ersetzen, dass dem Existenzminimum dass das BVerfG fordert entspricht, dann hört diese Diskussion endlich auf.
Das ist aber ein ganz anderes Thema, daher gehe ich hier nicht weiter darauf ein.
Ihr redet total am Thema vorbei. Es geht nicht um das Honorar, es geht darum, dass das Amt auf Grundlage der Fernsehsendung behauptet es handele sich um die Realität. Und in dieser “Realität” würden Mutter und Vater noch zusammen leben und nicht getrennt. Dadurch erhält die Familie zu viel Miete und diese wurde ihnen gestrichen.
Dass dieser Schrott alles andere als die Realität darstellt hat Holger oft genug darlegen können.
Nach der B.Z. ist der Wahrheitsgehalt bei Mitten im Leben bei ganzen 70%. Naja wers glaubt. :roll:
Frag den poster vor mir, habe zitiert bzw. den Ball aufgenommen.
Stimmt, mein Fehler.
Ich würde diesen ganzen Hartz IV Dreck komplett abschaffen und durch ein Bürgergeld/BGE ersetzen, dass dem Existenzminimum dass das BVerfG fordert entspricht, dann hört diese Diskussion endlich auf.
Jep, Bürgergeld/BGE würden einiges ändern, vor allem die ganzen Neiddebatten würden verschwinden.
Dass dieser Schrott alles andere als die Realität darstellt hat Holger oft genug darlegen können.
Volle Zustimmung, aber ich würde die Möglichkeit, dass einige Szenen auch der Realität entsprechen können, nicht ausschließen. Und in diesem Fall halte ich es sogar für wahrscheinlich, dass dem so ist.
Aber wenn die Beiden vor Gericht scheitern, werden wir es nie erfahren, weil sie komischerweise dann urplötzlich keine Lust mehr auf eine Berichterstattung haben werden
Jetzt vermutlich etwas Off-Topic
ich vermute einfach dass das mit dem Strom wird grundsätzlich nicht angerechnet verhindert werden soll dass Hartz 4 Empfänger Energie bis zum geht nicht mehr verschwenden auf Kosten des Staates-will jetzt nicht sagen es ist gut Strom nicht an zu rechnen aber das erscheint mir einfach als logische Erklärung.
Eine Strafe wird da noch nichtmal erwähnt. Die könnte noch kommen, wenn die wirklich falsche Angaben gemacht haben und die Staatsanwaltschaft eingeschaltet wurde.
Fairerweise sollte man vielleicht auch mal erwähnen, dass Steuersünder quantitativ und qualitativ den Hartz-IV-Betrügern weit voraus sind
Ist schon erstaunlich was hier wieder so für Halbwahrheiten verbreitet werden, jeder kann ganz genau nachschlagen was für Kosten vom Amt übernommen werden und was nicht, wenn man sich mal 10-20 Minuten Zeit nehmen würde sich mit der Materie zu beschäftigen würde dann würde Bezüglich des Themas hier weniger dummes Gewäsch stehen.
Zur Familie, es ist natürlich klar das die sich mit der Sendung keinen Gefallen getan haben, und da das Jobcenter offenbar davon, idiotischer Weise, ausgeht das die gezeigten Begebenheiten real sind, der Vater trotz anderer Meldung und Aktenlage beim Jobcenter noch bei seiner Familie wohnt, und man von Seiten RTL auch nicht zu 100% auf den fiktiven Charakter der Sendung hingewiesen wird sind die jetzt natürlich beim Jobcenter oder der ARGE dran und müssen Sanktionen in Kauf nehmen, das Gegenteil zu beweisen ist da jetzt schwer, ob die Frau mit ihrer Klage durchkommt ist ne andere Sache. Wenn das alles zu 100% offensichtlich wäre, dann hätte man der Familie wie es offenbar auch geschehen ist, höchstens den Unkostenbeitrag bzw. die Aufwandsentschädigung von RTL anrechnen können.
Flok, erkläre mir doch mal, warum man GRUNDSÄTZLICH Geld fürs Nichtarbeiten bekommen sollte, falls da snicht zu sehr o/t ist. Ich finde die Grundidee des Kapitalismus nämlich nicht schlecht - aber auch nicht die des Kommunismus, nur der Marx’sche Kommunismus hat das Problem von niemandem, der was zu sagen hat/hatte, verstanden worden zu sein und praktisch umgesetzt worden zu sein.
@Timmi Wieso findest du das lustig? Die Beamten haben doch um spätestens 13 Uhr Feierabend und haben eben Zeit, das zu gucken. Bevor sich jetzt wieder einer aufregt: Ich bin selbst neuerdings zwangsverbeamtet, ich weiß wovon ich rede.