Amoklauf an Grundschule in den USA

Wiedermal bin ich absolut sprachlos, wenn ich die Sensationsgeilheit der Medien so sehe.

Fotos von Eltern, die gerade erfahren, dass ihre kleinen Kinder gerade eben sprichwörtlich hingerichtet wurden, gehen schon Minuten später um die Welt.
Interviews von traumatisierten Augenzeugen - Kindern sowie Lehrern und Eltern, machen sich ebenfalls immer gut.

Und schon kurze Zeit nach bekanntwerden eines Namens für den Tatverdächtigen steht schon die erste Reporterin beim Vater des Amokschützen auf der Matte. Sehr gut, der wusste selber ja noch garnichts von seinem “Glück”, also reib ich ihm das mal als allererste so brühwarm unter die Nase. Auch dass der volle Name sowie Gesicht überall in den Medien sind, machts dem Herrn nun bestimmt ziemlich leicht, weiterzuleben. :smt023

Ja, ich finde es wichtig, dass die Öffentlichkeit über solche Vorfälle aufgeklärt wird. Aber muss das ganze wirklich SO ablaufen ? :smt018

justmy2cents

Es ist krank. Um die Mitverantwortlichen für diesen Medienterror zu sehen, müssen wir jedoch einfach nur alle in den Spiegel schauen.

Nicht dass ich niemandem seine Empörungswelle gönnen würde, aber gehen solche Beiträge auch mal mit Nennung einer konkreten Quelle, Sender, Sendung, Zeitung und was genau da von wem verbockt wurde?

Nun ja, das Thema ist im Bereich Politik und Gesellschaft und nicht in den Themenvorschlägen angesiedelt. Ich denke da kann man auch allgemeiner ran gehen, also zum Beispiel auch die (von den Nachrichten angedachte) Rolle bzw. Mitverantwortung der Zuschauer. Natürlich spricht nichts gegen konkrete positive / negative Beispiele aus den Medien.

Nennung einer konkreten Quelle, Sender, Sendung, Zeitung und was genau da von wem verbockt wurde?

Diese sensationsgeilen Bilder wurden so ziemlich überall gezeigt, ARD, ZDF, RTL, N-TV usw. und wurden, so wie ich das gesehen hab weitgehend so von CNN übernommen, also für diese Aufnahmen können die ja nichts! :wink:

Geht damit einher das man auch die Diskussion über die Reformation der Waffengesetze thematisiert, die vielerorts , vor allem im Internet, ausgebrochen ist?

Es gibt ja scheinbar auch geleakte “Live-Action-Videos” wie ich gehört habe…

Achso stimmt, das ist der Kanal fürs allgemeine Rumnörgeln, wie schlecht und böse alles ist, ohne dass man dazu auch nur einmal was Konkretes beitragen müsste. #stammtischrunde

@ ExtraKlaus
Da der Täter keine Steinschleuder benutzt hat dürften natürlich auch die Waffengesetze zumindest eine Rolle spielen. Auch wenn wir dafür, wenn ich mich recht entsinne, schon separate Topics haben. :wink:

@ Kiyotake
Nein das wäre der Spambereich und der ist zu. Also spar dir das [-]Sülzen[/-] Meckern. Bier gibt`s hier auch nicht @ Stammtisch :mrgreen:

Man wird sich wohl auch nicht davor scheuen heute Abend im ZDF bei der “Ein Herz für Kinder - Gala” demonstrastiv den Amoklauf zu erwähnen. :roll:

Edit: Amoklauf, nicht Massaker. :smt021

Mir geht es eher um die Diskussion um die Waffengesetze, die bestimmt auch bald Thema in den Medien werden.
Ich finde es nämlich etwas sehr einfach, das z.b. alles nur auf die Lobby zu schieben. Das Problem ist doch weitaus komplexer.

Immerhin hat man aus Columbine, dem Kino-Attentat und diesem Ereignis bis jetzt nicht so wirklich etwas gelernt.

In den USA kann ja leider jeder ganz legal eine Zimmer-Flak erwerben und seine Argumente mit der Sargbegonie untermauern, komisch nur das Mr. Obama erst jetzt einfällt, das an dem Waffengesetz etwas getan werden muss! :smt004

Bringt irgendein Sender das passende Event-Movie dazu? :smt017

Wie sehr würde ich mich freuen, wenn dieser Amokläufer mal ausnahmsweise keinen Ego-Shooter oder WoW gespielt hätte, sondern ausschließlich “Die Sims” oder irgendein anderes “friedfertiges” Computer-Spiel, Kran-Simulator oder so.
Aber ich fürchte, dass auch dieser Jammerlappen sich erstmal beim virtuellen Töten aufgegeilt hat, bevor er seine kranken Phantasien in die Tat umgesetzt hat.

Oder im Schützenverein. Oder beim Schießen im Wald. Oder beim Schießen im Schützenverein. :roll:

Aber ich fürchte, dass auch dieser Jammerlappen sich erstmal beim virtuellen Töten aufgegeilt hat, bevor er seine kranken Phantasien in die Tat umgesetzt hat.

Ich hoffe einfach mal, das der Gute die Pfoten vom Gamepad gelassen hat, damit die Journalisten-Elite mal ne vernünftige Analyse der Person hinbekommt und nicht nach dem Sichten der Datei counterstrike.exe aufhören zu recherchieren. :smiley:

Nein nein, Recherche kommt erst wenn man Killerspiele, Schützenverein und freien Zugang zu Waffen abhaken konnte und Punkt 3 trifft hier ja zu. Damit gibt es keinen Grund mehr für eine Recherche.

Zumal von den deutschen Medien hier ohnehin keine Eigenleistung kommen wird, die übersetzen nur die US-Kram.

Davon abgesehen war es ein Massaker, Terroristischer Anschlag oder eine Bluttat, aber auf keinen Fall ein Amoklauf!!
Denn ein Amoklauf geschieht ungeplant und spontan, wenn sich einer eine schußsichere Weste anzieht, seine Waffen einsammelt, gezielt mit dem Vorsatz seine Frau zu töten losgeht und dann weiter tötet inklusive sich selber, ist das laut Definition kein Amoklauf! :roll:
Immer das Selbe!

Mein Beileid den Hinterbliebenen!

Naja ich werde mich mal an die ZDF-Gala wagen, auch wenn es mir jetzt schon graust, das man wohl auf die Amoklauf-Schiene aufspringen wird und auf Knopfdruck Mitleid heucheln wird.

Otto, der Prophet!

Bei einer Veranstaltung des Springer-Verlags sind echtes Blut und falsche Tränen natürlich nicht weit. Und wie gekonnt dieser Pilawa das Massaker instrumentalisiert, das hätte selbst ich ihm nicht zugetraut.

Zuerst presst er sich ein paaar Krokodilszähren raus, die nur als wohlkalkuliertes Mittel zum Zweck dienen. Denn im gleichen Atemzug fordert er die Omis vor der Glotze in astreiner 9live-Anrufdrückermanier dazu auf, fleißig anzurufen, und ordentlich Zaster abzudrücken, von dem die Beteiligten in Connecticut überhaupt nichts haben werden: “Aber mit Ihren Spenden haben wir die Chance, die Welt ein kleines bisschen besser zu machen.”

The show must go on! Und jetzt wählnse de verdammte Nummer bis die Finger bluten!

@ Greggy:

Es hätte echt noch der Satz gefehlt: "In diesem schweren Moment sind wir alle Amerikaner."
Ich finde es halt etwas befremdlich, wenn auf solch einem Zug aufgesprungen wird, um Anrufe zu generieren.