Adventskalender Folge 24. Hier kann darüber diskutiert werden!
Ihr habt euch ein Revival des „Sonntagsfrühstücks“ gewünscht - und hier ist es! Passend zum heutigen Tag ist es allerdings eher ein Heiligabendfrühstück. Da das Jahr 2024 sich dem Ende nähert, liegt es nahe, ein bisschen Bilanz zu ziehen: politisch, sportlich, aber auch was MG selbst betrifft. Holger, Mario, Olli und Volker sitzen am Tisch.
Also themenmäßig hätte man das eher zu Silvester machen sollen. Schließlich fehlt Magdeburg.
Ich hätte mir jetzt für Heiligabend Holgers Bisquitrolle gewünscht. Das hätte mehr gepasst, als ein Jahresrückblick, den man auch planmäßig am So hätte senden können.
Ich bin ehrlich: Ich bin sehr enttäuscht. Habe mich Monate lang auf ein neues Sonntagsfrühstück gefreut und dann ist es 90 % Politik- und Sport-Talk. Hätte mir ein schönes Thema gewünscht, gerade zu Heiligabend. Politisch stimme ich keinem der Herren am Tisch zu und Sport juckt mich 0. Und dann war es nach 40 Minuten schon wieder zuende. Das war leider nix
Was ich auch nicht vermisst habe an meinem (ehemaligen) Lieblings-Format: Mario wird immer unterbrochen. Das hat mich damals gestört, stört mich immer noch.
Ich kann verstehen, dass der Advents-Kalender sehr aufwendig und anstrengend war und es waren ja auch fantastische Türchen dabei, die ich sehr toll fand (YOGTZE, Gummimasken, Anna’s Beitrag, etc.) und das, worauf einige von uns sehnsüchtig gewartet haben, das Sonntagsfrühstück, wirkt leider etwas lieblos hinten dran gehängt. Schade.
Genau das wurde von den vieren doch schon mehr oder weniger subtil angeteasert, nach dem Motto: „Erfahrungsgemäß werden manche Türchen immer wieder gewählt …“ Also, die Chancen stehen gut! Nun liegt es an uns.
Als ich das Glas der geliebten Gourmet-Haselnuss-Milchcreme von CAY im Bild sah, habe ich die Aktualität des Sonntagsfrühstücks für einen kurzen Augenblick in Frage gestellt .
Bis mir wieder einfiel, dass Holger mal erwähnte, dass er sich hiervon mehrere Gläser gebunkert hat. Dieser Fuchs!
Ich bin sehr enttäuscht. Habe mich Monate lang auf ein neues Sonntagsfrühstück gefreut und dann ist es 90 % Politik- und Sport-Talk.
Und welches Thema hätte man stattdessen nehmen sollen?
Wie wäre es mit einem „Wo sehen wir MG in 5 Jahren“? Das letzte ist ja ein paar Jahre her.
Oder einfach Weihnachtsgeschichten. Gab es bestimmt auch schon mal, aber egal. Dann können dieselben Geschichten erneut erzählt werden (also von Holger und Mario, der Rest will verständlicherweise gar nicht so gerne zu viel Privates preisgeben).
Das Format war einfach „auserzählt“… Und ein Jahresrückblick liegt da auf der Hand. Ist dann eben Politik und Sportlastig…
Das ist aber für mich immer genau der ausschlaggebende Grund gewesen, das Sonntagsfrühstück über all die Jahre zu verfolgen - nämlich, wenn aus dem Nähkästchen geplaudert wurde. Das hat nämlich die MG-Crew für jeden von uns unglaublich nahbar gemacht.
Es war übrigens auch das Format, das mir beim Quiz „Holger errät seine Mitarbeiter“ das beste Material geliefert hat.
Wie kann man Geschichten aus dem Leben auserzählen? Es passiert ja ständig was. Alleine zum Thema Weihnachten fallen einem spontan 10 Themen ein. Zum zwanzigsten Mal zu sagen, dass man Trump nicht mag oder Fußball voll toll ist, ist auch nicht interessanter
Wir sind uns doch hoffentlich hier im Forum darüber einig, dass wir ab jetzt in jedem MG-Adventskalender ein Sonntagsfrühstück mit einem Jahresrückblick erwarten, oder?
Was Trump angeht, setzt bei mir wie bei so manch anderem Thema, in letzter Zeit so eine Reflexhandlung ein, bei der Ich denke, wenn den ALLE so schlecht finden, kann es denn dann vielleicht sein, dass dem gar nicht so ist und der nicht vielleicht doch gar keine so schlechte Politik gemacht hat. Ich meine, dass er in seinem Auftreten gelinde gesagt etwas „aussgergewöhnlich“ ist, OK. Aber hat er denn wirklich (für die Leute die Ihn gewählt haben!!!) so eine schlechte Politik gemacht (wenn man mal von Corona absieht).
Oder, wie wäre es damit, dass das Sonntagsfrühstück als regulärer Jahresrückblick an jedem 31.12. als reguläres Format zurückkehrt?
Ich kann ja verstehen, dass sich das Format „auserzählt“ hat. Aber eine jährliche Runde, die nur über die Ereignisse des aktuellen Jahres redet, an Silvester, sollte kein Problem sein, oder?
Die Themen Politik und Sport sind bzw. waren zwar schon immer stark vertreten im Sonntagsfrühstück, aber mir fiel auch irgendwann auf dass es vielleicht ein bisschen zuviel davon war. Deshalb hab ich ja dann auch versucht das Gespräch noch etwas in die „wie war es denn für euch persönlich“-Richtung zu lenken. Und dazu wurde dann ja auch (vor allem von Mario) Einiges erzählt.
Private Geschichten aus dem eigenen Leben von früher wurden aber ja meist dann berichtet wenn es das gewählte Thema konkret vorgab. Das wäre hier höchstens „Weihnachten“ gewesen, aber dazu fallen mir tatsächlich keine wirklich aufregenden oder interessanten Geschichten ein
Endlich wieder Sonntagsfrühstück!
Mit Sport als grosses Thema!
Hat mir gut gefallen!
Mein Traumformat wäre ein regelmäßiger Fußballtalk, wie der Doppelpass auf Sport 1
Vielleicht ergibt sich das ja mal
Warum? Das Sonntagsfrühstück besteht doch bereits!?
Und wo ist das Problem, bei den „inaktiven Formaten“ auf der Startseite einfach das „ist inaktiv“ in ein „erscheint jährlich“ umzuändern?
Mit anderen Worten, warum kann man keine alten Formate neu beleben?