Adventskalender 2024 - Türchen 17: Inside Massengeschmack-TV

Adventskalender Folge 17. Hier kann darüber diskutiert werden!

Wie läuft es wirklich bei diesem Sender Massengeschmack-TV ab? Drei ehemalige Mitarbeiter des Unternehmens Alsterfilm packen knallhart aus und geben Einblicke hinter die Kulissen. Sie erklären u.a. wie hinterhältig das Abo-System ist und beschreiben die Arbeitsatmosphäre. Ein ungeschönter Blick mit Enthüllungen, die alle schon geahnt haben.

11 „Gefällt mir“

Ja,ja. Hinter der Maske des Holger vebirgt sich halt doch ein böser Wolf.
Oder gar so was wie ein Maschmeyer?
:open_mouth::smile:
Schön böse, sehr gut Holger!

1 „Gefällt mir“

Großartig! :rofl:
Hab so gelacht, dass ich mehrmals unterbrechen musste.
Die Gummimasken waren der Knaller.

Kackladen!!

8 „Gefällt mir“

Fantastische Parodie auf die Gummimasken-Dokus! Habe sehr gelacht. Da habt ihr euch wirklich Mühe gegeben. Besonders die Schnapsleiche war gut getroffen. Das einzige was gefehlt hat war ein herzhaftes „Ja, Hallo?“

Dachte bei der Laufzeit erst, dass man da mehr hätte raus holen können, aber es war vollkommen in Ordnung. Das beste Türchen bisher

9 „Gefällt mir“

Wirklich sehr gut. Wobei die Person mit dem Bier etwas wenig gebrüllt hat, sehr unauthentisch.

Gibt es dazu demnächst auch ein Betreutes Gucken?

2 „Gefällt mir“

Audiokommentsrfolge für die Schatz Kammer oder ausführliche Besprechung im nächsten Podcast.

3 „Gefällt mir“

Grandios umgesetzt und fast so investigativ wie das inzwischen etablierte jährliche Format „Inside Adventskalender“!

Im Internet kursieren sogar noch weitere Gerüchte: Angeblich würden der dubiose Sender und sein windiger Geschäftsführer Holger K. Ex-Kunden, die erbost ihr Abo kündigen, keinen Zugang mehr zu den Inhalten gewähren, die sie nicht mehr sehen wollen! Außerdem behauptet man doch glatt, das Programm müsse auch von nicht in Deutschland lebenden Zuschauern ganz regulär bezahlt werden und wäre außerhalb Deutschlands nicht Free-to-Air empfangbar!

Es wird dringend Zeit, dass diese skandalösen Zustände reguliert werden. Unabhängigkeit und Meinungsfreiheit müssen viel stärker überwacht werden! Wie gut, dass investigative Reportagen wie diese, in der mutige Experten trotz drohender Repressalien die schlimmsten Ungeheuerlichkeitenschonungslos offenlegen, einen wertvollen Beitrag zu einer wirklich pluralistischen Gesellschaft leisten.

1 „Gefällt mir“

Super umgesetzt, man merkt dass der Lebemann diese Kacksendung schon zu oft gesehen hat und die Rezeptur drauf hat :stuck_out_tongue:

3 „Gefällt mir“

Sehr sehr gut gemacht :rofl::+1:t3:viel besser als das original

3 „Gefällt mir“

Stimmt, das Ja Hallo hat gefehlt :rofl:

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank für diese schöne und hochwertige Dokumentation.
Da können sich andere Produktionen glatt eine oder mehrere Scheiben von abschneiden.
Selten so was Seriöses gesehen. :+1:

4 „Gefällt mir“

RIP an all die Goodies, die bei der Produktion dieser Doku zerstört worden… :see_no_evil: :sob:
Das tut ja fast körperlich weh! :sob: :sweat_smile:

So muss Satire sein! :sweat_smile: :innocent:

2 „Gefällt mir“

Legendär !! Bisher der beste Adventskalender-Beitrag !!!
Gibt es für die blonde Praktikantin eigentlich eine reale Vorgabe ?
Bei den anderen 2 musste ich laut lachen !

3 „Gefällt mir“

Diese Dokumentation zeigt erschreckend deutlich, was hinter der glänzenden Oberfläche von Massengeschmack passiert: Machtmissbrauch, Ausbeutung, systematische Schikane und Kunden-Abzocke. Der betroffene Sender steht hier exemplarisch für eine Unternehmenskultur, in der Quoten und Gewinn über dem Wohl von Mitarbeitern und Abonnenten stehen.

Besonders schockierend finde ich, wie sehr diese Verhältnisse zur Normalität geworden sind. Psychischer Druck, unzumutbare Arbeitszeiten und Angst vor Konsequenzen halten die Mitarbeiter in einer Schweigespirale gefangen. Wer sich wehrt, riskiert seinen Job; wer stillhält, wird Teil des Systems.

Warum hat es so lange gedauert, bis diese Zustände öffentlich wurden? Wo waren Kontrolle und Aufsicht? Oder deckt sich die Branche zu sehr gegenseitig? Solche Fragen müssen gestellt werden, denn strukturelle Veränderungen sind nötig: Transparenz, klare Regeln und vor allem Schutz für die betroffenen Mitarbeiter.

Bleibt zu hoffen, dass diese Dokumentation tatsächlich etwas bewirkt und nicht einfach wieder Gras über die Sache wächst.

5 „Gefällt mir“

Das ist wirklich ein Highlight! Toll, dass ihr euch da so viel Mühe gegeben habt!

5 „Gefällt mir“

Das habe ich mich auch gefragt. Ich dachte erst an Viola, aber die hatte doch eigentlich immer kurze Haare. Und Praktikantin war sie meines Wissens auch nicht.

2 „Gefällt mir“

Wirklich sehr schön gemacht! Von wem war eigentlich die Off-Stimme? Die klang sehr authentisch.
Bei der Praktikanten habe ich so einen Verdacht. Es war im Original keine Praktikanten sondern eher eine (vermeintliche) Freundin des Hauses und auch in dem 24-h-Pasch-TV-Stream gelegentlich in den Einspielern zu sehen.

4 „Gefällt mir“

War diese Denise nicht einst Praktikantin? Früher hin und wieder bei Pasch-TV zu sehen und oder auch Studio-Folge 113?

2 „Gefällt mir“

Auf alle Fälle sehr hochwertig gemacht. Ich hab noch den Punkt vermisst, dass der Geschäftsführer die User mundtot macht, indem er alle Threads im Forum schließt, die nichts mit MG oder dem Programm zu tun haben oder wenn er einen Anruf von Winterlandschaft abwürgt. :stuck_out_tongue:

Ich vermute, dass das Nicole (Paula Potzblitz) darstellen soll.

2 „Gefällt mir“

An die musste ich auch denken. passt von der Haarfarbe aber nicht oder hat sie etwa von rot zu blond gewechselt?

1 „Gefällt mir“