Achtung Falschfahrer!

Liebe Community,

mal wieder hat mich ein in der Nähe stattgefundener Unfall dazu gebracht, fassungslos die Dummheit meiner Mitmenschen zur Kenntnis zu nehmen. Der Titel verrät es bereits, denn es geht um Falschfahrer, bzw. Geisterfahrer. Ich frage mich immer wieder, wie so etwas passieren kann.

Von den einzigen menschlichen Möglichkeit abgesehen, dass durch Baustellen und Beschilderung eine Fehlleitung erfolgt, oder ein plötzlicher Blackout im Kopf stattfindet, will es einfach nicht in meinen Kopf, wie Menschen so dumm sein können, sich und andere bewusst in Gefahr zu bringen.

Im konkreten Beispiel ist ein Pärchen wohl aus Zeitgründen einfach “mal kurz” in die falsche Richtung gefahren und wurde dann von einem entgegenkommenden Fahrzeug erfasst. Habt ihr eine Idee, wieso manche so bescheuert sind? Oder ist euch das schon mal selbst passiert?

Früher war es echt mal so, da wollten Einige davon einfach nur mal im Radio erwähnt werden. :roll:

Also, mir ist das bis jetzt noch nicht passiert ( wenigstens nicht auf Autobahnauffahrten- so eine blöde Verkehrsinsel die da vorher nicht stand blöd zu umfahren habe ich auch schon gebracht); falls es mir passieren sollte, würde ich bestimmt nicht munter drauf lustig auf der Autobahn weiter fahren. Ich würde wahrscheinlich voller Panik erstmal den Standstreifen besuchen.

Welche kommen noch auf die Idee, falls bemerkt, das Auto auf der Autobahn wenden zu wollen. :shock:

[QUOTE=panasaak47;320644] …
wie Menschen so dumm sein können, sich und andere bewusst in Gefahr zu bringen.
…[/QUOTE]

Ich denke Dein Beispiel mit dem Pärchen und den Zeitgründen ist da eher die Ausnahme. I.d.R. sind die meisten Geisterfahrer alt, eventuell senil und vor allem halb blind. Also nicht dumm, sondern eigentlich nicht mehr fähig ein Auto zu fahren…

Wird man wirklich in Deutschland ausreichend darauf hingewiesen, wenn man verkehrt auf die Autobahn fährt, dass man dies gerade tut? Gibt es überhaupt Warnschilder für die Gegenrichtung?

Was ist denn für dich “ausreichend”? Reicht Verkehrszeichen 267 (Verbot der Einfahrt) oder muss es noch was neongelbes drumherum sein, wie stellenweise im Ausland? Dazu kommt ja noch, dass es von der Verkehrsführung doch deutlich auffällt, wenn der Standstreifen plötzlich links ist. Dazu muss ich nichtmal bis auf die Bahn kommen.

Ich bin ja der Meinung, dass man den Führerschein abgeben sollte, wenn man die “normalen” Schilder nicht mehr lesen kann.

[post=320675]@Baru[/post]

Noch nie selbst gefahren?
Schilder bringen so gut wie nichts. In Österreich gibt es eine viel “aggressivere” Beschilderung an Autobahnauffahrten (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d3/Falschfahrer_Schilder.jpg), trotzdem ist die Anzahl an Falschfahrern dort sehr hoch. Eine gescheite Verkehrsplanung ist das einzige, was zumindest gegen Falschfahren verursacht durch Fahrfehler einigermaßen hilft.
Das hilft natürlich nicht bei Autofahrern, die entweder
zu alt
zu blöd
oder suizidal sind.

[QUOTE=sikev;320702]Eine gescheite Verkehrsplanung ist das einzige, was zumindest gegen Falschfahren verursacht durch Fahrfehler einigermaßen hilft.
Das hilft natürlich nicht bei Autofahrern, die entweder
zu alt
zu blöd
oder suizidal sind.[/QUOTE]

Ganz meiner Meinung. Bei Geisterfahrer-Meldungen hat man insgesamt ja den Eindruck, die sind ohne Absicht falsch drauf gefahren, oder wollten “nur mal schnell” auf der Autobahn wenden. Und einfach nur mal schnell was machen, hat in den seltensten Fällen wirklich geklappt.

Wirklich helfen würden nur die “Reifenklauen in Gegenfahrtrichtung”!

Es gibt ja extra Schilder um so senile Rentner wie links im Bild vom auffahren abzhalten:

Hab ich auch schon an manchen Auffahrten gesehen und kann ich nur befürworten. Wenn es hilft ist es das Geld auf jeden Fall wert, denn einer Leiche nützt kein “Normale Schilder sollten reichen”-Argument.

Reifenkrallen sind natürlich auch eine Möglichkeiten, allerdings birgen auch sie eine Gefahr für den abfahrenden Verkehr wenn plötzlich ein PKW in Gegenrichtung steht…auf so einer Abfahrt hat man ja auch teilweise noch 50-100 km/h drauf, da überlebt man auch nicht unbedingt.

Stimmt, hab ich jetzt nicht dran gedacht. In Verbindung sollte dann vielleicht bei Aktivierung der Krallen die Abfahrt gesperrt werden. Schranke, Digitalschild oder so…

Die Reifenklauen müssten dann mit einem Sensor verbunden sein, der an den Ausfahrten sofort ne rote Ampel o.ä. aktiviert, wenn da was drin hängt. Abgesehen davon glaube ich, dass die wirklich ziemlich viele Gefahren bergen die Dinger.
Mir gefällt der Gedanke einfach nicht, dass an ner Autobahnausfahrt dauerhaft etwas angebracht ist, was mein Auto beschädigen soll.
Auch wenn ich mich erst falsch verhalten muss damit es funktioniert… ich traue solchen Sachen nie wirklich.
Abgesehen davon: Was wenn es mal passiert, dass cih aufgrund von einem Unfall vor mir oder sonstigen unvorhersehbaren Geschichten auf der Ausfahrt stehen bleibe und eigentlich nen halben Meter zurücksetzen müsste?

Aber wenn ich mir überlege wie Autobahnen so im Normalfall aufgebaut sind, dann ist man entweder nicht fahrtauglich oder man fährt aus purer Absicht falsch auf.

Gegen beides kann man mit Schildern wenig machen. Weil in beiden Fällen mehr oder weniger absichtlich ein Verstoß gegen die StVo begangen wird.

Mal ernsthaft, wer braucht dieses Schild um zu erkennen das er Blödsinn macht? Allerhöchstens Leute die so oder so nicht selber hinterm Steuer sitzen sollten. Ob das nun temporär wegen Alkohol oder dauerhaft wegen altersbedingter Ausfälle ist, ist ja im Prinzip unerheblich.
Fahren sollte weder der Betrunkene noch derjenige der Aufgrund von altersbedingten Ausfällen nicht mehr hunderprozentig aufmerksam sein kann.

Aber gut wenn die Schilder helfen, sollte man sie aufbauen, schaden können sie auf keinen Fall.

Ob solche Schilder bei stark alkoholisierten Autofahrern was nützen? Sieht der die noch?
Bei Selbstmördern sind sie ohnehin uninteressant, die wollen ja mit voller Absicht in die falsche Richtung!

[QUOTE=P-Joker;320719]Ob solche Schilder bei stark alkoholisierten Autofahrern was nützen? Sieht der die noch?
[/QUOTE]
Die Chance ist zumindest größer als mit den normalen Schildern. Diese Schilder können ja nur zu einer Verringerung beitragen, nicht dazu ALLE Geisterfahrer davon abzuhalten.

Stimmt schon. Vor allem könnten sich bei solchen Schildern die Behörde zu Recht sagen: Wir haben es wenigstens versucht!
Von den Krallen halte ich aus den hier schon genannten Gründen auch nicht so viel.

Diese Reifenkrallen sind viel zu gefährlich. Zum einen legt man damit die gesamte Auffahrt lahm und zum anderen kommt es vor, dass zum Beispiel Einsatzfahrzeuge “falsch herum” auf die Autobahn fahren, um schneller am Unfallort zu sein (natürlich nur bei einer gesperrten Autobahn). Dies wäre dann auch nicht mehr möglich.

[QUOTE=Skafdir;320716]Die Reifenklauen müssten dann mit einem Sensor verbunden sein, der an den Ausfahrten sofort ne rote Ampel o.ä. aktiviert[/QUOTE]

Ne Ampel auf ner Autobahn is auch ne blöde Idee. Und was, wenn man die Ampel übersieht? Am besten man macht nochmal nen paar Reifenkrallen davor :mrgreen:

Es gibt einige Abfahrten die nicht dem Standard entsprechen und durch ihre komplizierte Bauweise häufiger zu Verwechslungen der Fahrtrichtung führen. Die Strecken hinter (oder vor) diesen Ausfahrten sind dann dementsprechend häufiger von Falschfahrern betroffen.

Auf einer Normalen ausfahrt sollte man wenn man körperlich und geistig in Ordnung ist eine Probleme haben

Nicht zu vergessen sind auch diese Idioten, die schon auf der Autobahn unterwegs sind.
Auf nem Parkplatz merken die dann, daß sie eigentlich an der letzten Ausfahrt hätten runter müssen.
Jetzt am Parkplatz richtig raus fahren, vorne scharf links abbiegen und schon gehts zurück zur richtigen Anschlußstelle.

Könnte es eventuell ein Grund sein, dass die Leute sich einfach auf ihr Navi verlassen/konzentrieren und nicht mehr ausreichend die Beschilderung lesen?
Ich merke das immer wieder selber. Meine Schwiegermutter (Ü60 + Navi-Fahrerin) verfährt sich mal gerne, weil sie lieber auf ihr Navi hört anstatt mal die Straße genauer zu kontrollieren ob sie nicht vielleicht zu spät/früh abgebogen ist. Kleine Anekdote noch; Sie hat ein Navi mit Geschwindigkeitswarner. Bringt es voll, wenn der mal nicht aktuell ist und sie die schönen Schilder mit den großen Zahlen im roten Kreis am Wegessrand nicht wahrnehmen will. BLITZ:mrgreen:
Meine Mutter (Ü70 ohne Navi) ist jetzt nicht die sicherste Fahrerin, fährt aber dementsprechend vorsichtig und vorausschauend, inklusive Lesen der Beschilderung.

Apropos Navi:
Mein altes Navi hatte damals zweimal das Kunststück fertig gebracht, mir auf der Autobahn zu sagen: BITTE WENDEN!
Ich habe darauf mein Navi verbal für verrückt erklärt und bin geradeaus weiter gefahren.
Es soll aber Leute geben, die halten sich aufs Wort genau daran was ihnen das Navi sagt …
So sind manche schließlich schon im Kanal oder in einer Grube gelandet …

Mein Opa hatte mal während der Fahrt einen Schlaganfall und war völlig orientierungslos…er konnte noch fahren und alles aber er wusste einfach nicht mehr wohin und wo er überhaupt und wohnt u.s.w. In so einer Situation kann man auch schnell zum Geisterfahrer werden, war bei ihm zum Glück nicht der Fall.

Jetzt hab ich sein Auto und er darf überhaupt nicht mehr fahren, wäre mittlerweile ich nicht mehr möglich. Aber es hätte auch beim ersten Mal passieren können und so ein Schlaganfall kann man auch in jungen Jahren bekommen…Da läuft dann irgendein Areal im Gehirn nicht mehr und schon macht man so einen Mist.