Abstimmungsverfahren für Filme bei Pantoffel TV

Hallo,

ich erlaube mir einfach mal den Thread zu eröffnen, da die Abstimmungsthread ja geschlossen werden und es eh sinnvoll ist das zur Diskussion zu stellen.

Nun der Einwand von James Pond ist meiner Ansicht nach völlig berechtigt und es spiegelt in meinen Augen nur wieder, was schon bei so gut wie jeder Abstimmung passiert ist:
-Deadlines zur Abstimmung werden überschritten (manchmal sogar ein Tag oder gar mehr)
-manchmal wird erst im Nachhinen festgelegt, bis wann abgestimmt wird
-es wird nicht immer klar formuliert wie viele Filme man vorschlagen soll (man kann argumenteiren das ist wie das letzte mal aber manche kennen die Umfragen vorher nicht)
-für mich ein großes Manko: die Umfrage ist nicht für Abbonenten, sondern für jeden
-ok das kam nur einmal vor: wenn Gleichstand ist dann das halt so und man kann auch nicht einfach hergehen und so lange warten, bis entschieden ist (da ist auf jeden Fall ein Stechen angebracht!)

Ich mache Holger keine Vorwürfe. Er hat genügend zu tun und kann nicht Punkt um 20:00 Uhr oder wann auch immer die Umfrage zu Ende sein soll zur Stelle sein und einen Cut machen.
Es gibt definitv wichtigeres.

Kommen wir mal zu den Deadlines: in jedem Forum, was ich kenne, kann man einstellen, wie lange eine Umfrage läuft. Somit schließt sich diese automatisch am Tag X und niemand kann mehr abstimmen. Da muss sich Holger dann kaum noch um was kümmern.
Warum nutzt Holger das nicht?
Oder ist es ernsthaft so, dass man die Umfragen nicht auf ein Enddatum setzen kann in dieser Forensoftware? Kann ich mir nicht vorstellen…

Und wenn es ein Gleichstand gibt, dann halt noch ein Tag mit Stechen draufsetzen. So schlimm ist das ja auch nicht. Beide besprechen halte ich für übertrieben. Es gab schon mal einmal eine Umfrage, wo eine Stimme mehr entschied und der andere wurde nicht besprochen.

Generell würde ich mir wünschen, dass diese Umfrage nicht im Forum gestellt wird, sondern auf der MG Seite nach Login (nur für Abbonenten). Vorschläge zu Filmen im Forum, aber weitere Umfragen dann nur über MG.
Dass man einfache Umfragen machen kann bei MG sieht man ja schon bei den ganzen Pasch TV Spielen gesehen.
Natürlich wird das nichts, was man mal so eben umsetzt, sondern würde vermutlich Monate dauern, aber meiner Ansicht nach macht es keinen Sinn, dass Nicht-Abbonenten abstimmen dürfen. Die können die Folge doch eh nicht gucken und fördern ggf. die Abstimmung von potentiellen “Trash Filmen”, um zu ärgern/trollen
Außer Holger setzt das mit dem Forenschreibrecht nur für Abbonenten durch. Dann könnte man das so auch setzen.

Ich hoffe Holger nimmt mir das nicht krumm. Es ist auch nicht wirklich ein riesiges Problem für mich, aber ich denke an dem ein oder anderen Punkt kann man es für zukünftie Umfragen besser machen.

[QUOTE=KevinTH;477556] Die können die Folge doch eh nicht gucken[/QUOTE]
Ist es nicht noch so, daß PTV nach einiger Zeit free to watch ist?

Bin ich mir unsicher. Ich glaube das wurde mal geändert.

Wenn ich mich aus MG auslogge und zu Pantoffel TV gehe, gibt es sogenannte Schnupperfolgen. Die “neueste” Folge davon ist vom März und das ist auch die einzige von 2016.

Auf YT sind sie meines Wissens nach auch nicht mehr hochgeladen worden.

Doch, funzt.
Hab’s auch grad getestet :wink:

Die Folgen sind zwei Wochen nach erscheinen frei für alle.

Auf YT werden sie nicht mehr hochgeladen.

Gut dann nehme ich den Punkt teilweise wieder zurück. Würde mir es aber als „Goodie“ für Abbonenten wünschen ein Stimmrecht zu haben :wink:

Das ist doch kein Wettbewerb oder Präsidentenwahl. Zuschauer reichen eben Vorschläge ein, man stimmt ab und der mit den meisten Stimmen wird besprochen.

Und wenn wegen Fehler der mit den zweitmeisten Stimmen besprochen wird oder es andere kleine Ungereimtheiten gibt, ist das doch eigentlich ziemlich egal. Also auch kein Grund das mit strengen Regeln und genauen Deadlines komplizierter zu machen.

Es würde nicht komplizierter, sondern transparenter, denn Deadlines gabs schon immer.

Ich wollte lediglich Vorschläge einbringen, wie man Deadlines konkret einhalten kann automatisiert ohne händisches Eingreifen (Holger macht den Thread zu).

Was bei Gleichstand passiert kann man sich ja drüber streiten. Eine Variante wäre (die fänd ich essy): die 3 Moderatoren entscheiden sich schlicht für einen Film und der andere hat Pech gehabt oder wird auf nächstes Jahr verschoben (wenns mal wieder passt).

Ich möchte dann gerne noch zufügen, dass ich für die Endabstimmung einen Tag zu wenig finde. Mindestens drei Tage sollte man Zeit haben. oder man veröffentlicht einen Kalender, in dem man frühzeitig die Abstimmzeiten nachlesen kann. Es wird doch wohl nicht von jedem verlangt, dass man jeden Tag im Forum nachgucken muss?

Vorschlag zur Vereinfachung: nur meine Stimme zählt 8)

Ich gebe Julia in allen Punkten Recht. An das hatte ich nicht (mehr) gedacht.

Ich kann mich an die erste Abstimmerung erinnern. Die ist völig an mir vorbeigangen, da ich eben nicht ständig ins Forum schaue.

[QUOTE=KevinTH;477570]
Ich wollte lediglich Vorschläge einbringen, wie man Deadlines konkret einhalten kann automatisiert ohne händisches Eingreifen (Holger macht den Thread zu).[/Quote]

Ist doch total egal, ob die Deadline bei diesen Votings eingehalten wird oder um Stunden bis Tage überzogen wird. Muss alles so formelhaft festgelegt werden, inklusive Bestimmungen über “Wahlberechtigte” und Verfahren bei Gleichstand?

Es sollte eine Abstimmung nach Bundesländern geben, Winner-takes-all, und am Ende entscheidet die Mehrheit der Wahlmänner. NRW hat natürlich mehr Gewicht als Pupsländer wie Bremen oder Saarland. Vorbestrafte, Ausländer und Ossis sind vom Wahlprozess ausgeschlossen.

Sehr gute idee Greggy!

[QUOTE=Corbeau;477572]Vorschlag zur Vereinfachung: nur meine Stimme zählt 8)[/QUOTE]
Is’n Deal, wenn ich die Filme vorschlagen darf!

Hmmm… das wäre ja dann so, wie einen [-]Vegetarier[/-] Veganer in eine Fleischerei zu führen und ihm zu sagen “Wähle, was du willst!” :ugly

Wir machen das so: Greggy schlägt 5 Filme vor, DU wählst 1 aus, und ich lege mein Veto ein und bestimme einen anderen Film - kühl, oder?

[QUOTE=Baru;477575]Ist doch total egal, ob die Deadline bei diesen Votings eingehalten wird oder um Stunden bis Tage überzogen wird. Muss alles so formelhaft festgelegt werden, inklusive Bestimmungen über “Wahlberechtigte” und Verfahren bei Gleichstand?[/QUOTE]

Holger hat halt das Pech, dass seine Community ihn an den Maßstäben misst, die er selber über Jahre an die Öffis, RTL und Co. angelegt hat. Die Geister, die ich rief…

(Ich sage weder, dass das gut noch schlecht ist, aber es taugt zur Erklärung)

[QUOTE=KevinTH;477556]
Kommen wir mal zu den Deadlines: in jedem Forum, was ich kenne, kann man einstellen, wie lange eine Umfrage läuft. Somit schließt sich diese automatisch am Tag X und niemand kann mehr abstimmen. Da muss sich Holger dann kaum noch um was kümmern.
Warum nutzt Holger das nicht?
Oder ist es ernsthaft so, dass man die Umfragen nicht auf ein Enddatum setzen kann in dieser Forensoftware? Kann ich mir nicht vorstellen…
[/QUOTE]

Kann man, aber nicht auf ne genaue Uhrzeit.

[QUOTE=KevinTH;477556]-ok das kam nur einmal vor: wenn Gleichstand ist dann das halt so und man kann auch nicht einfach hergehen und so lange warten, bis entschieden ist (da ist auf jeden Fall ein Stechen angebracht!)[/QUOTE]

Ich glaube nicht das extra solange gewartet wird bis irgendwer in führung lag, ich zumindest achtete nicht darauf als ich das Thema schloss. Holger hielt die deadline wohl hauptsächlich darum nicht ein weil er noch im Studio beschäftigt war wenn ich den Post im umfragethread richtig versteh.

Dachte ich mir schon, dass man ein Enddatum setzen kann. Das sollte ja reichen. Meistens heißt es doch bis “bis …tag abends”. Dann halt bis 23:59.

So wäre es halt transparant und wenn es knapp war kann sich keiner beschweren, dass evtl. gewartet wurde.
Gut dass es gestern so war, hab ich von jemand anders übernommen. Das war wohl ne Fehlinfo. Sorry dafür!

Aja: das Holger im Studio beschäftigt war dachte ich mir schon und das ja auch im Eingangspost geschrieben, dass er nicht immer und überall zu ner bestimmten Zeit sein kann. Dafür hab ich vollstes Verständnis.
Somit fände ich einen gewissen Automatismus schlicht eine Erleichterung/Hilfe für Holger.

Im Idealfall müssen die Beteiligten aber den Film auch noch gucken können, wenn man davon ausgeht, dass die Besprechungen nicht auf der Basis ablaufen, dass man den entsprechenden Film mal vor 20-30 Jahren nebenbei beim Bügeln geschaut hat :wink: