2 Berichte zu Fakes in "Doku" Sendungen

Bin gerade über 2 Berichte gestolpert, die sich mehr oder weniger mit dem Thema der Veränderung von Dokus hin zu Scripted-Reality Shows befassen.

  1. Einmal ein Gerichtsurteil, dass die Darstellung der Darsteller im Nachhinein, wie sie hier ja oft thematisiert wird, für nicht zu erwarten beurteilt:
    http://www.sueddeutsche.de/medien/insze … -1.1437411

Vielleicht kann dieses Urteil sogar etwas bewirken.

  1. Roland Beuge zu Fakes beim Trödelking:
    http://www.derwesten.de/staedte/muelhei … 64227.html

Vielleicht eignet sich so etwas für die Sendung, für Kurz Kommentiert zb, oder es ist einfach nur eine, zumindest im ersten Fall, gute Nachricht :slight_smile:

Danke für den Tipp, gibt bestimmt Leute die kein BildBlog lesen, und daher die Links noch nicht kennen :wink:

Der erte Artikel ist ja schon das eine oder andere Mal verlinkt worden, schließlich auch
hier, wo das Zeug gesammelt wird. :smt006

Was die Trödelking-Vorwürfe angeht, wird man wohl erstmal sehen müssen, wie und ob das überhaupt weitergeht, zumindest jetzt scheint der Mann momentan damit ziemlich allein dazustehen. Das Interview wird mit Überschriften wie

…versehen, doch dass man diese nicht überbewerten sollte, ist ja allgemein bekannt, darauf wird auch im Artikel danach noch hingewiesen:

Nun ist Beuge nicht der beste Zeuge. Er ist vorbestraft. Er ist wütend. Er hat Streit mit fast allen Produktionsfirmen. Und so muss man auch das Interview lesen.

Auch von einer Geheimakte war bislang nicht die Rede :sonne