100 Jahre Heinz Erhardt

Ich wollte mir gerade auf der ARD die Jubiläumssendung angucken. Und ich muss jetzt schon sagen, dass sie sehr schwer zu ertragen ist: Markus Lanz, Ralf Schmitz und als einzige nicht-Laberbacke Hugo Egon Balder auf der Couch. Die Moderatorin mir unbekannt und farblos.

Die Top10-Sachen werden genauso zerquatscht wie auf jedem sch… Privatsender. Bis jetzt nur sehr schwer zu ertragen und einem Niveau von Heinz Erhardt nicht gerecht.

Gerade wird Ohne “Krimi geht die Mimmi…” zur Metawerbung für die ARD und das Fernsehen umgedichtet. Mir kommt das Kotzen. :smt078

Oh man. Das ist wie ein Verkehrsunfall irgendwie. Man kann nicht weggucken. Mal gucken ob da tatsächlich irgendwann der versprochene Loriot vorkommt.

Vor lauter Wut antworte ich mir mal selbst:

Bei dieser Top10-Scheiße kommt es mir echt hoch. Wer ist auf diese blödsinnige Idee gekommen jeden Filmabschnitt von C-F-Promis so oft zu unterbrechen und zerreden zu lassen bis keiner - aber wirklich keiner - mehr den Sinn eines Abschnitts versteht?

Und wieso müssen diese öffentlich-rechtlichen Flachpfeifen diese Idee auch noch schlecht kopieren?

du hast recht - eine GANZ SCHLIMME Sendung!
aber in Folge 23 ist noch ein bisschen Platz…

Danke, dass du dich der Sache annimmst. Der gute Heinz Erhardt rotiert sicherlich im Grabe. Das hat er wirklich nicht verdient. :smt013

Der gute Heinz Erhardt rotiert sicherlich im Grabe. Das hat er wirklich nicht verdient. :smt013

Hat meine Mutter eben genau so gesagt.

Nur gegen Ende bekam das ganze mit den doch guten Gesangseinlagen etwas Klasse. Hugo-Egon Balder war die Sache bis dahin anscheinend auch nicht geheuer. Mal genau den “Applaus” für Herrn König betrachten. Die Körpersprache sagt alles.

Mein Vater stimmt euch zu :mrgreen:
(Aber nur zu Ehrenrettung von Ina Müller: sie hat eine recht gute Talkshow “Inas Nacht”. Bevor man sie zerreist sollte man sich auch diese Sendung ansehen)

Auf die Sendung habe ich mich auch sehr gefreut und nach sehr kurzer Zeit entsetzt weggeschaltet.

Auf Phönix wurde übrigens zur selben Zeit ein sehr gut gemachtes Portrait über Loriot gesendet.
Ich frage ich mich warum zwei in etwa Themengleiche Sendungen parallel laufen müssen?

Mal 'ne Gegenfrage … Wann gab’s denn überhaupt mal eine Geburtstags- oder sonstige Jubiläumsgala, die nicht abgrundtief peinlich war?

Mit fällt da nur Loriots 70. Geburtstag ein. :smt017

Ich hab mir, nurs Intro angeschaut und dann, hab ich irgendwann nochmal reingeschaut. Die ganze Zeit plagten mich, mehrere Fragen:

  1. Wer ist diese Moderatorin?
  2. Was hat Markus Lanz mit der Komiker-Größe Hans Erhardt zu tun?/ Lanz und Comedy?
  3. Was macht Hugon Egon Balder da? Kommt vielleicht demnächst Hahaha-Die Komiker Show?
  4. Ralf Schmitz, der unlustige Rohrkrepierer-Witze-Erzähler und Erhardt?

Den Rest hab ich vergessen, hab ja eh, wiegeschrieben nur kurz reingeschaut. Ich zog dann doch lieber “Die Wiege der Sonne” vor.

Ina Müller… Moderatorin… Donnerstags in Wiederholungen von NDR mit “Inas Nacht” in der ARD zu sehen. Mehr oder minder bekannt geworden mit “Land und Liebe”, dem ersten Format vor RTLs “Bauer sucht Frau”. In Ihren TV-Anfängen empfand ich sie noch als frisch, frech, unverbraucht. Mit steigender Prominenz wirkt sie jedoch sehr aufdringlich, überheblich, nicht selten auch platt.

Weiterführende Links:

http://www.landundliebe.de/

http://www.inamueller.de

Darian, verlinkt seit 1975.

Trotz allem, hätte Erhardt, eine bessere Show verdient. Des mit dem , dass die Ina Müller ist, wusste ich nicht. Ich empfang den Sender ja auch nicht, wenn ich an Zapp und Extra 3 denke, muss ich da sagen, leider.

Mich würden die Meinungen, der noch lebenden Verwandten und Nachfahren vom Erhardt über diese Sendung interessieren. Die waren bestimmt rot vor Wut oder versanken einfach vor Scham in der Couch.

Mich würden die Meinungen, der noch lebenden Verwandten und Nachfahren vom Erhardt über diese Sendung interessieren. Die waren bestimmt rot vor Wut oder versanken einfach vor Scham in der Couch.

Glaube ich nicht, denn rechtzeitig zum 100ten hat eine nahe Verwandte “auf einmal” bisher noch niemals nicht veröffentlichte Dokumente vom Heinz gefunden und diese natürlich (in Buchform) gleich veröffentlicht. Da kann jede noch so peinliche Burzeltagssendung als Werbeeffekt nur Recht kommen.

Darian, peinlich seit 1975.

Übrigens hat Heinz Erhardt auch Quotenmeter schon vorausgeahnt:

:smt005
Und über die gestrige Sendung haben sich schon Fernsehlexikon, Fernsehblog, FOCUS Fernsehclub, Welt etc. aufgeregt.

Und auch hier wurde erregt:

Darian, Erreger seit 1975.

Übrigens hat Heinz Erhardt auch Quotenmeter schon vorausgeahnt:

sehr geil…

Puuh! War das schlimm gestern Abend…

Fremdschämen leicht gemacht. Statt einfach ein Best Of oder vielleicht einen kompletten Film des großen Meisters zu zeigen entschied sich die ARD für eine peinliche Ina Müller meets RTL „Die besten 10 irgendwas Witz für Doofe“ Shows. Heinz Erhardt konnte einem jedenfalls leid tun an seinem 100.Geburtstag. Gerade eine spärliche Hitliste von 10 Gags/Auftritten gönnten ARD und die nervige blonde Quasselstrippe dem Namensgeber Ihrer Sendung. Und selbstverständlich wurden selbst diese paar schönen TV Momente noch alle 5 Sekunden unterbrochen, damit vermeintliche Promis und Erhardt Koryphäen wie Bürger Lars Dietrich und der Mann aus der Telekom Werbung (wie heißt der eigentlich?) viertelintelligente Sachen dazwischen quatschen und jede Komik oder gar Pointe kaputtschwadronieren konnten. Ina Müller legt sich anschließend noch auf den unvermeidlichen schwarzen Flügel und trällert ein Liedchen. Warum ? Na ja, weil sie es kann und weil das ruhig auch noch ein paar mehr Leute wissen dürfen. Meinen Ina Müller und die ARD. Heinz Erhardt konnte leider nicht mehr gefragt werden…

:smt021

Ich hatte gerade schon einen Beitrag dazu geschrieben, aber der ist jetzt irgendwie weg. Daher nochmal:

Ich finde es auch sehr schlimm, dass über einen so großen Künstler wie Heinz Erhardt eine so miese Jubiläumsshow produziert wird wie hier beschrieben. Er hätte da wirklich was besseres verdient.

Na ja, aber irgendwie brauchts bei der ARD ja auch ein weibliches Pendant zu Palawa… äh… Pilawa. Und bitte: Wir reden von der ARD. Wenn da mal ein frisches Gesicht auftaucht, steckt man es entweder zum Zivildienst am Donnerstagabend oder lässt es wie in Ina Müllers Fall das machen, was es alles kann. Allerdings sollte die Show dann eher heißen: “Heinz Erhardt zeigt das Beste von 40 Jahren Ina Müller”.

Ich fand die Tante mal nett, aber das ist vorbei. Macht aber Spaß, anfangs unbefangenen Talenten beim Abstumpfen im Namen der Berühmtheit zuzuschauen, irgendwie.

Darian, talentiert seit 1975.

Ach so, wer Ina Müller mal was sagen will (natürlich unter Vorbehalt der dosierten Meinungsfreigabe durch moderierte Gästebücher):

http://www.inamueller.de/cm_standard_1.3.1/site/modules/guestbook.php?area=basedata&edform=mode:create|asc_try:1|bbentry_id:37002

Darian, Gast(buch)freundlich seit 1975.

Warum müssen solche “Gestalten” eigentlich immer bei solchen Formaten ran? Können sich die Sender keine ertragbaren “Promintente” leisten? Kürzlich sah ich da auch ein Format über Falco auf Super RTL - als riesiger Falco-Fan hab ichs mir angesehen - auch wenn ich wegen des Senders schon sehr skeptisch war. Am Ende haben dann irgendwelche Moderatoren von Clip Shows, Castinghansel und ähnliche Wesen über Falco gesprochen (und bei den meisten ging das Wissen nicht über “Rock Me Amadeus” hinaus) - mir ist dabei fast mein Abendessen hochgekommen.