Ich habe schon viele Kommentare und Beiträge im Internet gelesen, aber mal abgesehen davon, dass die wenigsten Nutzer auf korrekte Schreibweise achten, ist die Kenntnis der Fremdsprache haarsträubend. Wenn man es nicht kann, sollte man es dann nicht lassen?
Erst auf, naja, “Englisch” - auch nicht gerade strukturiert oder dergleichen:
ExKissfanRetire
did you know Fans of Germany
Ace Frehley was in Kiss as The Space Ace
tommy thayer is spaceman?
eric singer is catman not raccoon?
why not. Peter Criss was catman, was in kiss.
Dann auf noch schlechterem Deutsch - furchtbar:
ExKissfanRetire
Haben Sie gewusst, dass Anhänger des Deutschlands Asses Frehley in Kuss war, als Das Platz Ass Tommy thayer spaceman ist? Ericsänger ist catman nicht Waschbär? Warum
nicht. Peter Criss war catman,? war in Kuss.
Wenn du das Profil desjenigen aufrufst, wirst du vielleicht merken, er is Amerikaner. Und bei youtube erwarte ich eigentlich keinen geistig hochwertigen Aufsatz über das Thema. Es sind nur Kommentare.
Das Beispiel find ich jetzt eigentlich auch ungeeignet. Es geht doch ganz klar hervor, dass der Herr kein Deutscher ist. Ich möcht mal wissen was sich viele Amerikaner bei unserem englisch denken. Also… immerhin hat er versucht auf deutsch zu schreiben, find ich schon mal löblich.
Ich chatte fast jeden Abend mit einem Amerikaner über MSN. Ich schreibe auf deutsch und übersetze meinen Text in Englisch und dann sende ich ihm die Nachricht. Er macht es genau umgekehrt (er schreibt Englisch - übersetzt in Deutsch)Manchmal kommt bei den Übersetzungen was lustig aus. Aber sonst wissen wir fast immer, was wir eigentlich meinen. Die meisten Fehler kommen daher, weil bestimmte Wörter mehrere Bedeutungen haben.
Ich wollte z.Bsp. das Lied “Seven Tears” (Sieben Tränen) mal in deutsch haben. Da wurde immer “Tears” zu “Risse” - aber “Tränen” werden zu “Tears”.
Ich glaube, der Übersetzer von MDR (er gab uns 39) benutzte auch ein Übersetzungsprogramm und hat die Fehler so mitgelesen. :mrgreen:
Vielleicht war mein Beispiel jetzt nicht der Renner, aber selbst als Amerikaner sollte man sich doch im Klaren sein, dass Bandnamen einfach nicht übersetzt werden!
Könnte man ja ab sofort machen: Rosesproud, We are heroes, Sportfriends Silent, … klingt doch dämlich.
Andersrum: Kaltspiel, Die Mörder, Rollende Steine, … ebenfalls bescheuert.
Außerdem: Namen mal klein und mal groß schreiben. Sollte er sich nicht für eine Schreibweise entscheiden?
Ist ja leider nicht nur auf Youtube so, sonst könnte man es noch aushalten.
Die Übersetzung wirkt auf mich, als hätte er entweder Babelfish oder Google-Translate verwendet. Die Dinger sind nicht das beste was es gibt, aber wenigstens etwas.
Gerade bei Youtube hast du öfters die Wahl: Entweder du läßt dich beschimpfen, weil du nicht englisch schreibst und die, meist amerikanischen User beschweren sich darüber, daß das hier eine amerikanische Seite ist und du gefälligst englisch zu schreiben hast; oder du läßt dich verarschen, weil du nicht vernünftig englisch schreibst, und/oder ein Übersetzungsproggy verwendet hast. Meist fällt die Reaktion auf schlechtes englisch aber kleiner aus, als auf gar kein englisch. Gilt natürlich nur für Videos die überwiegend von englischsprachigen frequentiert werden.
Und bei anderen Seiten isses nicht viel anders. Wenn er jetzt in – keine Ahnung, z.B. – russisch geschrieben hätte, hätte ihn wieder “keiner” verstanden, so wird wenigstens halbwegs klar, was er sagen wollte. Er ist höflich genug, wenigstens zu versuchen, so zu schreiben, daß man ihn versteht. So kann man das auch sehen.